Ohrring selbst gestochen was muss ich jetzt beachten?
Hab mir vor paar Stunden ein ohrring selbst gestochen was muss ich jetzt beachten?
Wie oft am Tag desinfizieren? Und in welchen Abständen?
Und was sollte man noch wissen
2 Antworten
Die richtige Frage lautet: Was ist dabei zu beachten?
Antwort: Sterilen Schmuck und eine sterile Hohlnadel benutzen, nur dann selber stechen, wenn du weißt was du tun musst.
Jetzt musst du halt damit leben so wie du es dir gemacht hast. Entzündet es sich musst du eben die Entzündung bekämpfen. Entzündet es sich nicht dann heilt es bald. Trage den Schmuck das erste Jahr lang immer (=nicht in der Nacht raus!), damit das Loch offen bleibt.
Warum geht man nicht einfach zum piercer, oder informiert sich wenigstens vorher mal...
1. Mach titan barbells rein, die ein bischen länger sind dass dein Ohr platz zum anschwellen hat
2. Nach 2 wochen lässt du den titan barbell beim piercer auf die normale länge wechseln
3. 2 mal täglich desinfizieren, entweder mit einem desinfektionsmittel vom piercer, oder mit kochsalzlösung (da ist aus meiner Erfahrung die von dm am besten, die eigentlich als Nasenspray gedacht ist)
4. Auf keinen fall anfassen, drehen,... am besten auch nicht hängen bleiben
5. Nicht drauf schlafen/liegen
Man wechselt Ohrringe nicht schon nur 2 Wochen nach dem Stechen aus - das wäre mitten in der Abheilphase und total dumm. Die ersten sechs Wochen sollte der Erstschmuck permanent drinbleiben.
Nein da musst du garnichts drehen, dass festwachsen ist ein alter Mythos... damit reißt du die Wurde einfach nur regelmäßig auf wodurch du die Heilungszeit deutlich verlängerst und das Infektionsrisiko steigt.
Ist genauso wie wenn man sich das Knie aufschlägt und immer die Kruste aufkratzt. Es braucht viel länger weils immer wieder neu anfangen muss
War halt eine spontane Idee wolte unbedingt ohrringe
hab mich auch informiert nur dachte ich würde hier wqs herausfinden was ich vileicht noch nicht wußte außerdem man muss die ohrringe ab und zu drehen weil die sonst fest wachsen