Oft zu viele Gedanken im Kopf?

4 Antworten

Nö, ist völlig normal in dem Sinne, dass das schon vorkommen kann. Auch über einen längeren Zeitraum. Eine Fantasiewelt zu erschaffen, ist auch witzig. Gedankenexperimente etc. sind einfach ein guter Zeitvertreib. Jedoch neigen Menschen dazu sich darin zu verlieren. Entwickeln daraus eine Art Routine. Sollte man sich abgewöhnen, wenn man in der Realität mehr erleben will. :)

Hey, ich bin mir sicher, dass viele Menschen bereits diese Erfahrung im Leben durchgemacht haben. Ich auf jeden Fall! Manchmal sind das so absurde Gedanken, genau wie du es beschrieben hast:“ Was wäre, wenn ich jetzt einfach in die Gleise springen würde, gegen meinen Willen? Was ist, wenn Person X gar nicht neben mir gerade sitzt und ich mir diese Person bloß einbilde? Was ist wenn ich Schizo bin und ich weiß es nicht? (Wie bei Shutter Island zb) und und und. Wichtig ist zu wissen, dass das tatsächlich normal ist. Ich denke, es ist eine Findungsphase. Nichtsdestotrotz hilft Psychotherapie immer! Alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kenne das Gefühl gut. Man will einfach nicht die eklige Realität sehen . . die Menschen . . die Gier . . den Neid . . die Oberflächlichkeit . . die Inhaltslosigkeit . .

Ich hab als Teenager viel Musik gemacht und gehört und Drehbücher geschrieben um dem zu entkommen.

Du musst etwas finden was dich happy macht . . ein Hobby. Am besten viele Hobbys. Etwas das dich mit der Realität verbindet. Auch ein paar Hobbys mit Menschen wo du dich etwas unterhalten musst ohne, dass jemand zu viel von dir will.

Wenn du komplett wegdriftest kommst du irgendwann nicht mehr heraus und fängst an Dinge zu suchen die deine Traumwelt verbessern statt deine Reatlität. Vielleicht nimmst du dann Drogen . . oder bekommst eine andere Sucht . . wie Sexsucht nur um allem zu entfliehen.

Übe mit Hobbys dich zu konzentrieren. Setz dir Ziele die du in bestimmter Zeit erreichen musst. Das klappt sicher . . bleib nur drann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich hab mich sehr viel damit beschäftigt.

Also der Klassiker um Gedanken zum Schweigen zu bringen ist die Meditation.