Office 2016: Entferne- und Einfügetaste funktioniert nicht?
Habe neu Office 2016 auf dem Rechner. Ich kann seitdem in Dateien mit Endung docx nicht mehr über die Tasten "entfernen" und "einfügen" arbeiten. In älteren Dateien mit dem Format doc hingegen ist das ganz normal möglich. Woran kann das liegen?
3 Antworten
Hallo,
zur Nutzung der Taste "Einfügen" bitte die folgende Einstellung überprüfen:
- Gehe bitte über RegKarte DATEI - klicken auf "Optionen" - dort "Erweitert"
auswählen
- rechts unter "Bearbeitungsoptionen" auswählen/aktivieren:
- EINFG-Taste zum Steuern des Überschreibmodus verwenden
- mit OK bestätigen.
Zu der fehlerhaften Funktion von "Entf": hast Du ja schon Hinweise. Versuch es doch mal über die "Bildschirmtastatur". Vielleicht liegt es ja an der Tastatur?
Nur eine Frage noch, funktioniert denn die "Backspace"- Taste?
Danke an Euch, die Ihr mitgedacht habt. Es ist so, dass ich im Überarbeitungsmodus arbeite ("Änderungen nachverfolgen") und Texte eines Autors korrigiere. Inzwischen habe ich Folgendes herausgefunden:
Wenn "Markup alle" aktiviert ist, funktionieren die "entferne"-Taste und auch die "backspace"-Taste nicht. Der Cursor wandert dann einfach durch den Text, ohne was zu tun.
Wenn "Einfaches Markup" aktiviert ist, funktionieren beide Tasten einwandfrei. Hurra!
Leider ist es auch noch so, dass ich Änderungen im Text erst als "angenommen" bestätigen kann, wenn ich die dazugehörenden Kommentare gelöscht habe. Das ist doof, denn manchmal möchte man deren Verlauf ja erst einmal beibehalten.
"Entf" sollte nach wie vor das rechts vom Cursor befindliche Zeichen bzw. die Auswahl löschen. "Einfg" sollte zwischen "Einfügemodus" und "Überschreibmodus" hin- und herschalten.
Welches Verhalten erwartest du konkret und welches Verhalten beobachtest du konkret?
Schau mal in den Einstellungen zur Kompatibilität mit älteren Versionen. Soweit ich mich erinnere, kann man hier nach Datei"typen" für verschiedene Office-Programme (sowohl ältere von Microsoft als auch solche von anderen Herstellern) unterscheiden.
Erreichbar sollte das sein irgendwo bei "Einstellungen"/"Extras"/... -> "Optionen", Registerkarte "Kompatibilität"
steuerung mit/c/v