Offene Wunde beim Hund - Betaisodona?
Ich habe gerade bei einem unserer Hunde eine Wunde an der Seite gesehen, etwa so groß wie ein 10 cent Stück. Bis mein Freund zuhause ist und wir zum TA können, möchte ich die abdecken, dass er nicht daran lecken und zwicken kann. Mein Freund müsste bald hier sein. Sie blutet zwar nicht, ist aber offen, ich werde da gleich einen Verband einmal rund um den Hund legen ;), anders geht es ja nicht. Soll ich ihm Betaisodona mit drauf tun? Sonst verwenden wir das nur nach Zeckenbissen, aber ich weiß ja nicht, woher die Wunde kommt :(
Bitte um Hilfe
LG Janine
5 Antworten
Klar kannst Du eine Wunde mit Betaisodona betupfen.
Wichtig ist, das der Hund NICHT daran leckt!! unbedingt daran hindern. Ein kleiner Trick, wenn Du keinen Halskragen/Trichter zur Hand hast: einfach ein Pflaster oder ein Leukoplaststreifen oberhalb der Pfote ums Vorderbein kleben, dann ist der Hund damit beschäftigt ;-)) und lässt die Wunde in Ruhe. So eine kleine Wunde heilt am besten an der Luft, also nichts drumwickeln, würd eh nicht halten. Wenn es ein langhaariger Hund ist, großzügig rund um die Wunde mit einer Schere die Haare abschneiden, damit nix verkleben kann.
dann ist es wohl ein Kurzhaarhund? naja Hauptsache es heilt wieder, eine kleine Narbe ist doch nicht so tragisch. Weiß man wie das passiert ist? Alles Gute für Deinen Hund!
Naja, es kann ja sein, dass es keine kleine Narbe bleibt, sondern, dass rundherum überhaupt nichts mehr wächst oder aber, dass ein cm-tiefes Loch bleibt :( Sie sagte, wenn es abgefallen ist, wird da ein ziemlich tiefes Loch sein. Ja, ist kurzhaar. Wissen wir nicht genau, sie meinte, dass er irgendwo hängen geblieben ist im Dornenbusch oder so. Kann gut sein, unsere Hunde laufen manchmal ja auch ohne Leine :(
Ich würde das klieber lassen. "Bis mein Freund zuhause ist" hört sich ja nicht allzulange an... in der kurzen Zeit wird da bestimmt nichts schlimmes passieren, solange der Hund sich nicht grade draußen irgendwo herumwälzt. Übrigens: Abdecken ist bei so einer kleinen Wunde nicht nötig, da der Hund höchstens dran lecken würde, und das ist sogar wundheilfördernd. Keine Sorge, ist wahrscheinlich nicht so schlimm wie es aussieht.
Hallo dies ist zwar Jahre her aber für Leute die das in Zukunft lesen so wie ich, LECKEN an einer frischen Wunde ist auf keinen Fall Wundheilfördernd, denn durch die Keime im Maul, kann sich die Wunde ernsthaft entzünden!
Echt? Okay, sowas hab ich auch noch nicht gesehen... aber da ist doch auch nichts schlimmes dran, oder? Vielleicht kannst Du ihm auch einfach mit "aus" zeigen, dass er das doch bitte lassen soll ;)
Hilft nicht, dann verkriecht er sich in seine Ecke und macht weiter
Solange es nicht stark bluetet musst Du nicht zwangslaeufig zum TA. Beta ist nicht schlecht. Fuer spaeter: Gut hilft auch sog. "Blauspray" ( u.a. im Pferdebedarf). Wunde desinfizieren,abdecken und regelmaessig kontrollieren. Soweit keine Sepsis eintritt ist doch alles ok.Also keine unbegruendete Panik!
Die Panik war leider nicht unbegründet :( Er hat eine Nekrose, die unbehandelt hätte zur Blutvergiftung führen können...Gut, dass ich so ängstlich bin, wenn es um die Hunde geht... Er wird jetzt schon seit über einer Woche behandelt, mit Tabletten, Salbe und Spritzen
mein Hund hatte eine grosse wunde auf der backe nach vielen probieren haben wir nun von mirofem die salbe ausprobiert und die wunde heilte in 3 tagen vollständig zu.
Ich persönlich hätte nichts dagegen... Warum soll das nicht gut sein? Aber lese mal hier nach:
http://www.dogforum.de/ftopic3183.html
Liebe Grüße :)
Leider hat die TÄ gesagt, dass es keine kleine Wunde ist. Das Obere wird abfallen, dann ist da ein Loch, das geklammert werden muss, es kann sein, dass an der Stelle kein Fell mehr wächst oder ein Loch bleibt :(