Offene Tür Zeichnen?
Ich will in ein Zimmer eine, am besten nach innen auf gemachte, Tür zeichnen. Das Problem ist, dass sich die Tür auf zwei Fluchtpunkte beziehen muss. Ich weiß aber nicht wie ich soetwas zeichnen soll. Kann mir jemand helfen?
4 Antworten
Nimm ein Blatt Papier. DIN A4. Querlegen. Die Mitte ist der Fluchtpunkt. Dann ziehst du Striche zu den Blattecken. Dann kannst du die Tür relativ gut einzeichnen. Dies ist nur ein Prototyp. Du musst dich ein bisschen testen. Falls du die Türe in einen anderen Bereich des Blattes zeichnen musst. So hast du immer eine Vorlage.
Die Perspektive ist individuell aus Sicht des Betrachters.
Du kannst die Tùr aus verschiedenen Winkeln betrachten.
Die Fluchtpunkte lassen sich dabei beliebig verlängern, über die Zeichnung hinaus.
Experimentiere zunächst auf anderem Papier, bis du die geeignete Perspektive gefunden hast.
Ich habe es selber herausgefunden:
Bei zwei Fluchtpunkte am äußeren Horizont muss man noch einen dritten Fluchtpunkt neben die Tür auf den Horizont machen, auf den man dann die obere und untere Kante der Tür bezieht.
So ist es. Nur die Kanten laufen zum selben Fluchtpunkt, die untereinander parallel sind. Die offenstehende Tür verläuft nicht parallel zur Wand und hat deshalb einen eigenen Fluchtpunkt.
Hallo,
gibt einige Tutorials dazu auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=AZuq0v7FXIA
Ich finde es vorteilhaft, wenn man die Sache unmittelbar vor Augen hat.
Lg und viel Erfolg
Jo