Offene Rechnung nach 3 Jahren?
Hey... Ich habe vom eos Inkasso ein Schreiben erhalten das ich bei mytoys.de noch eine offene Rechnung habe aus 2019... EM wie kann sowas sein wenn wir 2022 bereits haben.... Mir kommt das ziemlich seltsam vor. Ist das des rechtens?? Es kann garnicht sein das was offen ist weil alles bezahlt war und seit wann melden sich Unternehmen nach 3 Jahren erst???? Jeder online Shop meldet sich nach 14 Tagen schon wenn was nicht beglichen wurde....
4 Antworten
Gute Nachrichten:
Die Forderung von EOS muss nicht vollständig beglichen werden.
Inkassogebühren sind hier nicht zu erstatten.
Die schlechte Nachricht:
Forderungen verjähren erst nach 3 Jahren, wenn nachweislich keine weitere Zahlungsaufforderung bei dir eintrifft. Die Verjährung wäre am 01.01.2023 eingetreten.
Die Verjährung verlängert sich um weitere 6 Monate, wenn ein MB vor der Frist eingereicht wird. Sollte man da nicht aktiv werden, so verlängert sich die Frist um 30 Jahre wenn ein Vollstreckungsbescheid erlassen und darauf nicht reagiert hat. Nach Ablauf der 14 Tage Frist, liegt dann ein Titel gegen den Schuldner vor.
Es kann garnicht sein das was offen ist weil alles bezahlt war
Dann hast du die Möglichkeit einen Widerspruch zu schreiben, dass kein offener Rückstand besteht. Sofern du auch Nachweise dafür hast.
Bitte nur per Einschreiben mit Rückschein oder per Fax mit Sendungsnachweis. Alles andere ist nicht zu empfehlen wenn man sich an ein Inkasso wenden will.
Weise die Forderung papierschriftlich zurück, wenn Du nachweisen kannst, daß die vollständig bezahlt ist.
Wenn du für diesen Kauf und dessen bezahlung einen Beleg hast (Bankbeleg, Kontoauszug u.s.w.), kannst du diesen kopieren und dem Inkasso Unterehmen zusenden, dann dürfte sich die Sache erledigt haben.
Es gab damals Probleme... Da ich zu viel bestellt habe ging es damals an das Inkasso etc dan habe ich alles mit einem schuldenberater geklärt und ich durfte monatlich abzählen. Was bis heute noch läuft allerdings verstehe ich nicht wieso auf einmal so ein Schreiben kommt
Dann ist das eine mögliche noch offene Restsumme, die derart Inkasso bei dir eintreiben will.
Muss ja nicht echt sein - auf jeden Fall prüfen.
Ich habe den Shop bereits kontaktiert werde dort morgen auch anrufen.... Das ist eine Frechheit sowas...
Ganz einfach: Das Telefonat ist kein rechtssicherer Beweis. Du kannst es also nicht gegen das Inkasso verwenden.
Sowas macht man ausschließlich per Einschreiben mit Rückschein oder per Fax mit Sendungsnachweis. Alles andere ist nicht zu empfehlen.
Wie ich schon erwähnt habe, du musst hier KEINE INKASSOGEBÜHREN bezahlen. Machst du das, schenkst du dem OTTO-Konzern Geld.
MyToys gehört zur MyToys-Gruppe. Die MyToys-Gruppe gehört zur OTTO-Gruppe. Das EOS Inkasso, gehört zur OTTO-Gruppe. Das alles, ist ein Konzern. Und Konzernforderungen können und dürfen gemäß § 2 Abs. 3 Satz 6 RDG keine Gebühren verlangen, da keine Rechtsdienstleistung vorliegt.
Schau mal auf meinen Beitrag was unter meinem Namen steht. Diesen Titel bekommt man nicht einfach so, sondern wenn man mehrfach dafür ausgezeichnet wurde.
Natürlich werden die sich melden, natürlich werden sie dir eine Geschichte erzählen, doch all das, ist nur heiße Luft.
"Den Salat" hast nicht nur, sondern EOS. Gegen EOS läuft bereits eine Musterfeststellungsklage an der man sich gerne beteiligen kann.
Klicke hier: https://www.musterfeststellungsklagen.de/eos
EOS hat keinerlei Ansprüche an Inkassogebühren.
Überweise ZWECKGEBUNDEN die HF an EOS, anschl. Widersprichst du der Forderung. Wenn du Hilfe dazu brauchst, schrieb bitte unter meinen Beitrag (siehe oben).
Ok danke sehr für den Tipp ich kümmere mich mal nachher darum :/