Ölwechsel und Inspektion zu teuer?
Ganz kurz und einfach:
Findet ihr einen Ölwechsel + Inspektion für 388,50€ zu teuer? Ich möchte keine dummen Antworten sind nur Erfahrungswerte. Es handelt sich um einen Audi A3. Das Angebot wurde mir von Audi erstellt.
7 Stimmen
5 Antworten
Da mußt Du schon angeben, was der Umfang der Inspektion ist. Es gibt bei jedem Hersteller unterschiedliche Stufen des Inspektionsumfanges.
Wenn das die "große Inspektion" bei einer markengebundenen Werkstatt ist, ist das sogar recht günstig.
Bei einem Audi in der Vertragswerkstatt ist das ganz normal.
Für meine Vorstellung zu teuer, gehe aber davon aus, dass es sich um eine normale Inspektion handelt. Hoffentlich hast du dich mit dem Preis nicht verschrieben
Bei meinem Mercedes kostet der Ölwechsel einschließlich Ölfilter, Longlife-Öl, Dichtring, Arbeitskosten und Mehrwertsteuer 126,68 Euro. Ich würde mir eine freie Werkstatt suchen bei der man nicht übers Ohr gehauen wird. Allerdings muß ich einschränkend sagen, dass ich nicht weiß, was unter Inspektion sonst noch fällt außer Ölwechsel.
Das kommt drauf an ob es eine kleine oder große ist. Bei einer großen kommen evtl beim Benziner die Zündkerzen dazu, diverse Filter( Kraftstofffilter, Luftfilter, Pollenfilter) Wechsel der Bremsflüssigkeit, Bremsinspektion ( evtl Bremsbacken und Bremsbeläge, Bremsscheiben, Klimaservice, Keilriemen oder Keilrippenriemen, usw. Du siehst, es kommt drauf an um was es hier geht. Kleine Durchsicht oder Inspektion.
Was hier immer wieder falsch rüber gebracht wird ist einfach die Sache mit den Lohnkosten. Diese Vertragswerkstätten haben auch meist eine weitaus größere Anzahl an Mitarbeitern die auch ihr Endgeld für ihre Arbeit haben wollen. Man selbst arbeitet ja auch nicht umsonst. Dieses Geld muss erst einmal erwirtschaftet werden. Außerdem dürfen die nur original Ersatzteile verwenden. Die kleine freie Werkstatt hat weniger Lohnkosten und kann auf Ersatzteile aus dem Angebot der Autoteile Fachhändler zugreifen. Die Mechaniker sind auch in einer gewissen Art von Akkord beschäftigt. Es gibt für alle Tätigkeiten Zeitvorgaben. Braucht der Mechaniker länger gibt’s häufig eine Ansage vom Chef.