ÖL Heizung mit Brennwertkessel welche ist langlebig und in Bezug auf Wartung / Ersatzteilpreise kostengünstig?

4 Antworten

Hallo Saarlaender68,

An deiner Stelle würde ich mich für die Firma entscheiden die bei dir in der Nähe ist und ein guten Ruf hat.

Aber bitte nicht den Fehler machen sich auf Onlinebewertungen zu verlassen weil die häufig gefaket sind. Ich kenne selbst einige Firmen in dem Bereich mit 5 Sternebewertung und weiß aber dass diese Firmen nicht gut arbeiten.

Hör dich lieber um bei Freunden, Verwandten oder im Arbeitsumfeld.

Jede Firma arbeitet in der Regel spezifisch gerne mit einem bestimmten Hersteller zusammen und kennt sich dann auch mit dessen Geräten am besten aus und hat von diesen Geräten auch die meisten Ersatzteile vorrätig was im Störungsfall extrem von Vorteil für den Kunden ist weil dann diese benötigten Teile nicht erst bestellt werden müssen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Saarlaender68 
Fragesteller
 19.11.2021, 19:30

Hallo, ja genau was anderen hatte ich nicht vor.

0
HansimGlueck911  19.11.2021, 19:45
@Saarlaender68

Das ist gut ein du dich daran orientierst. Schau dir bitte auch die Webseiten dieser Firmen an, ob die auch einen Notdienst haben und das auch am Wochenende. Gute Firmen bieten das an.

0

Spar dir das Geld. Investiere lieber in Dämmung und hol dir Split Klimaanlagen zum Heizen, mit einem SCOP mindestens >4,5. Das kostet dich einen Bruchteil und du kannst im Sommer auch damit kühlen.


Peppie85  19.11.2021, 06:56

Investiere lieber in Dämmung DAS würde ich bei einem haus von 1972 lassen. jedenfalls so weit zu dämmen, dass sich das mit den splitgeräten auch rentiert.

die bude schimmelt sonst schneller weg als man dampfsperre sagen kann. es sei denn, man macht es RICHTIG! dann kommt das unterfangen aber mit austausch von fenstern, türen etc. und allem drum und dran von aufwand und kosten her einem abriss und neubau sehr nahe.

lg, anna

3

Gegenfrage, warum wieder Öl wenn du eh schon alles raus reißt? Gas, Luft oder Flächenerdwärme wären ja auch eine Option. In ein paar Jahren wirst du für Heizöl mehr bezahlen wie aktuell für Diesel.


Saarlaender68 
Fragesteller
 19.11.2021, 19:25

Hallo, auch wenn aktuell die Ölpreise sehr hoch sind und sicher in Zukunft auch nicht mehr das Niveau von 2020 erreichen, ist derzeit für mich eine moderne Ölheizung ohne alternative. Gas wäre eine, jedoch gibt es hier keinen Gasanschluss und nenen Tank im Garten möchte ich nicht. Alles andere ist aus Kostengründen für mich nicht interessant (auch nicht mit Förderung). Denn das Haus wird höchst wahrscheinlich in ca. 10 Jahren zu Gunsten einer Eigentumswohnung verkauft.

Grüße vom Saarländer

0
DerBayer80  19.11.2021, 22:01
@Saarlaender68

Wobei allerdings alles anderes außer einer Ölheizung den Verkaufspreis steigern würde.

Aber einen Gastank im Garten würde ich auch nicht wollen

0

Das sind alles gute marken !

Aber keiner wird wissen wie lange diese Sachen halten die ich habe Auser damals Bosch schon alles mal bis zb 25 jahre alt gesehen und einige waren selbst da noch in guten schuß!

Die Wartung ist nicht so teuer und erst recht nicht wen du eine gute firma hast die einen dauer vertrag mit dir dafür macht im besten falle zahlst du da nur die ersatzteile wen die nötieg sind!


Saarlaender68 
Fragesteller
 19.11.2021, 19:35

In der Regel sind meines Wissens moderne Ölheizungen für ca. 20 Jahre ausgelegt, wenn's 25 Jahre werden ist das super. Was in 20 Jahren ist, weis heute eh kein Mensch, mal sehn ob ich es erlebe...

0
herakles3000  20.11.2021, 11:20
@Saarlaender68

Ob das so alt wird oder nicht liegt auch an die jähliche Wartug wen man sie machen läst!

0