Öffentliche IP4 Adresse für Vodafone LTE?
Hallo zusammen,
ich habe einen GigaCube mit eínem Red XXL Tarif laufen. Hinter dem Cube hängt eine Fritz!Box 7490.
Nun möchte ich folgendes von "außen" steuern:
- Die Fritz!Box selber per MyFritz
- Bestimmte Ports öffnen um ein Programm von außen steuern zu können
- Meine Smart Home Geräte (Alexa) ebenfalls von außen bedienen können
Laut VF brauche ich dafür eine eigene IP4 Adresse, die VF für privat Leute nicht anbietet. Die Einstellungen die VF auf Bitten freischaltet nennt sich zwar "Öffentliche IP" - (wurde nach Bitte Bitte auch freigeschaltet bei mir laut Hotline) hat aber mit meinen Problemen nichts zu tun.
Man empfahl mir einen Anbieter für statische IPs. Da habe ich heute auch angerufen und der Mitarbeiter meinte nur bei dem Traffic den ich habe (ca 60GB/Monat) wäre das recht teuer und außerdem mit der Fritz!Box nicht machbar.
Ein DSL Anschluss ist hier auf dem Dorf erst in ca 3 Jahren möglich - daher bin ich auf LTE (auch wenns sehr schwach ist) abhängig.
Kann mir jemand bei meinem Problem weiter helfen?
VG Uwe
1 Antwort
Also, ich nehme an, du hast eine reine IPv6 Adresse.
Sowas habe ich vor einiger Zeit selbst realisiert, für einen Nachbarn.
Er hat sich bei einem Hoster, z.B. Hetzner oder Strato, einen Server gemietet. Dieser muss nicht viel können, daher reicht auch ein ganz kleiner. Anschließend tunnelt man die Zugriffe über die IPv4 Adresse auf die IPv6 Adresse, welche direkt mit dem anderen Anschluss verbunden ist.
Ich muss mal schauen, ob ich irgendwo noch die Anleitung finde. Ich weiß, dass es keine 5 Minute Sache gewesen ist, dass ganze zu realisieren.
Aber du wirst ja eine eigene IPv6 Adresse haben, oder?
nein, nicht das ich wüsste ... Habe bei VF LTE eine IP4 (109.40.18.2)
Geh mal auf: https://www.wieistmeineip.de/
Steht dort bei IPv6 Adresse: "nicht vorhanden"? Dann hast du keine IPv6 Adresse.
Falls dem so ist, dann frage bei VF an, ob es möglich ist, dass du wenigstens eine IPv6 Adresse bekommen könntest.
Edit: Schau mal hier: https://blog.robingenz.de/eigene-ipv4-adresse-trotz-ds-lite/108/ weiß allerdings nicht, ob es die Anleitung gewesen ist. Also einfach ausprobieren.
Huhu,
ich habe eine IP4 Adresse, die ich mir mit 100ten Teilnehmern teile. VF hat aus Sicherheitsgründen alle Ports gesperrt. Ich bräuchte also eine "eigene". Muss nicht unbedingt statisch sein nehme ich an.