odg Datei zu Word umwandeln?!
hallo ich habe mit open.office.org.3.2 eine Tabelle die den Dateityp odg. hat. Meine Lehrerin meint aber das sie die Datei nicht öffnen kann. Sie braucht i-eine word Datei. Nur wie kann ich diese umwandeln? BItte um schenlle Antwort!
4 Antworten
Da wirst du nicht viel machen können, denn das Zeichenprogramm von OpenOffice kann nur im eigenen OpenOffice Dateiformat bzw. nur im Staroffice Bildformat abspeichern. Du müßtest diese Tabelle, da sie ein Bild ist, als BMP oder JPEG Bild speichern, damit sie mit anderen Programmen zu öffnen geht. Nur OpenOffice Dokumente aus Writer, Calc, Impress und Mathe lassen sich in Microsoft Office Dateiformaten abspeichern und von MS Office öffnen. Du kannst diese Datei aber in OO Draw öffnen und dann nicht wieder speichern, sondern Exportieren als BMP, JPEG.... .
MfG computertom
Ja, mit dem Menü Einfügen -> Bild -> aus Datei.. . Kann aber sein, das du vorher trotzdem das Dateiformat des Bildes ändern mußt, mit OO Draw. Dort noch mal laden und dann nicht speichern, sondern weiter unten im Menü Datei -> Exportieren und anderes Dateiformat wählen.
Du öffnest das Dokument in OpenOffice und wählst "Speichern unter…". Im unteren Teil des Speichern-Dialogs kannst Du dann ein Microsoft Office-Format auswählen. Für ein Writer-Dokument wäre das als Endung "doc" und bei einer Tabelle wäre die Endung "xls".
Du könntest aber die erstellte Zeichnung in ein OpenOffice-Writer-Dokument einsetzen. Von dort aus lässt es sich auch als doc abspeichern.
Du speicherst die Zeichnung im Standard-Format (so das noch nicht passiert ist), öffnest dann ein neues Writer-Dokument und ziehst da die Zeichnung einfach mit der Maus rein. Danach nur noch im Word-Format (doc) abspeichern und fertig. Das ganze der Lehrerin geben (z.B. per Mail).
in OpenOffice kann man auch im "Original" Office-Format abspeichern. Sprich in "Calc" erzeugte Tabellen können als .xls-Dateien abgespeichert werden, in Writer geschriebene Sachen als .doc, usw. Einfach unter "speichern unter" ein anderes Dateiformat wählen.
man kann das nur in : .odg, .otg, .sxd, .std, .sda , .vor, .sdd, .vor speichern
Zeichnung ODF stand da. Ich habe mir die Linien selbst gemacht...bzw. die tabelle
ach ja, in Draw. Naja, dann öffne die Datei damit, klick dann auf "Datei->Exportieren", dann kannst du es zb als jpg oder png speichern.
und was kann meine Lehrerin dann öffnen :? sie braucht i-ein Word ?
wohl kaum. Jpg kann jeder öffnen, is ja ein normales Bildformat. Aber zur Not kannst du es als html abspeichern, das kann man meines Wissens auch mit Word öffnen, oder halt mit Internetexplorer o.ä., aber jpg wird schon OK sein.
ich hab die Tabelle aber als Zeichnung gewählt und nicht diese Tabelle.
naja musst die halt öffnen - denn speichern unter - denn steht da dateityp denn wählste ein word format aus und speicherst neu ab
könnte ich meine "Zeichnung" ins Tabellenprogramm einfügen?