Octaver, Wah, Overdrive Reihenfolge?
Hi!
Ich stehe vor einem Grossem Myterium:
Ich weis nicht wo ich meine WahWah Pedal platzieren soll. Vor dem Octaver, zwischen Octaver und Overdrive oder nach dem Overdrive?
Jeder hatt da eine andere Meinung, wie habt ihr eure Tretminen angeordnet?
1 Stimme
2 Antworten
Hallo,
generell gilt: Erlaubt ist was gefällt. Probiere doch einfach mal rum. Je nachdem wie du die Effekte anordnest ergeben sich auch andere Sounds.
Generell rät man dazu, das Wah-Pedal direkt hinter der Gitarre zu positionieren, weil die Wah-Spule mit den Spulen der Tonabnehmer interagiert und sich so oft ein ansprechenderer Sound ergibt. Hast du aktive Tonabnehmer, oder eine aktive Elektronik in der Gitarre ist dieser Punkt allerdings nicht relevant.
Den Oktaver würde ich noch vor den Verzerrer packen, da die Tonhöhenerkennung so oft besser klappt und der Oktaver so tendenziell sauberer arbeitet. Auch führt der Verzerrer hinter dem Oktaver oft zu einem besseren Sound; Oktaver tendieren dazu artifiziell zu klingen und der Verzerrer rundet dies mitunter etwas ab.
Aber probiere doch einfach mal rum. Da wird schon nichts explodieren, im Zweifelsfall klingt es einfach nicht gut und du weißt, was dir nicht gefällt.
KarlKlammer hat das gut erklärt, ich würde es entsprechend meiner Antwort anordnen. Der Octaver sollte immer am Anfang kommen, finde ich. Overdrive klingt als letztes immer am besten (außer man packt dahinter ein Delay und/oder Reverb).
Das Wahwah am Anfang könnte den Octaver darin beeinflussen, dass es bei zu hohen Tönen mit durchgetretenem Wah keine Oktave hinzufügt.