Oberfläche des Zylinders?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei b) einfach 40cm/100 *120 ebenso mit 60cm.

c) Formel für Oberfläche nach Länge umstellen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ninaaaaa66 
Fragesteller
 25.03.2021, 23:13

Warum mal 120 ?

0
Baumanager1  25.03.2021, 23:15
@Ninaaaaa66

Wegen Prozent. Das ganze ist ja 100% und dazu kommen dann noch 20% dazu, das ergibt dann 120%.

0

Wenn man Stoff kauft, hat man ja in der Regel ein rechteckiges Stück. Stoffbahnen gibt es im Geschäft meist aufgerollt in einer festen Breite (z.B. 1,4 m ), davon lässt man sich die passende Länge abschneiden.

Aus dem Stück werden die Einzelteile ausgeschnitten. Die Teile sind aber in dem Fall nicht alle quadratisch/rechteckig, d.h. es bleiben beim Ausschneiden Reste übrig (Verschnitt).

Außerdem müssen die Einzelteile immer etwas größer sein, damit genug Platz für die Nähte ist (Nahtzugabe). Das muss natürlich beim Kauf mit berücksichtigt werden (in diesem Fall + 20 %).

Da du ja schon eine Fläche und die Breite der Stoffbahn hast, kannst du leicht die benötigte Länge berechnen.


Ninaaaaa66 
Fragesteller
 25.03.2021, 23:25

Kannst du bitte die Formel bei c) schreiben ?

Danke <3

0
Shavit86  25.03.2021, 23:28
@Ninaaaaa66

Länge (m) × Breite (m) = Fläche (m²)

Also: Länge (m) = Fläche (m²) ÷ Breite (m)

0