Ob Wölfe auch dem Menschen gefährlich werden können?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das was diese Menschen im Kopf haben, wenn sie behaupten die Wölfe sind für den Menschen gefährlich, das ist das Märschen von den Gebrüdern Grimm „Rotkäppchen“. Es gibt einige Länder in dem der Wolf so ein normales Wildtier ist, wie ein Reh oder Wildschwein. So zum Beispiel Rumänien. Es gibt keine Berichte darüber, dass gesunde Wölfe je einen Menschen angegriffen hätten.

Sie jagen Wildschweine Hirsche, Rehe und Füchse.Der Mensch steht einfach nicht auf dem Speiseplan. Außerdem fürchten sie den Menschen und machen einen großen Bogen um ihn.

Ein Problem gibt es z.B. bei der Schafhaltung. Schafe müssen über Nacht eingepfercht werden und von Hütehunden beschützt werden.


Rheinflip  14.12.2011, 20:27

Wenn Lupus das nicht weiss, dann weiss es keiner.:-)

0
Lupus1960  16.12.2011, 05:52

Hallo @ody68, vielen Dank für das Sternchen. :-)

0
Jojolina1  05.04.2015, 21:55

Also einen großen Bögen um uns machen sie nicht. Ein Wolf stand schon bei uns vor der Haustür!

0
YarlungTsangpo  06.04.2015, 21:17
@Jojolina1

Es gibt Filmaufzeichnungen von Wölfen in Rumänien, welche mitten durch die Stadt bis zu Müllhalde laufen und wieder zurück. Vorbei an Menschen ohne Notiz von den Menschen zu nehmen.

Es gibt auch dort keine Übergriffe von Wölfen an Menschen.

https://www.youtube.com/watch?v=2_FSzDTmsLQ

Guck Dir den Film "Rotkäppchen reloaded" an.

0

Gesunde wilde Wölfe sind nicht gefährlich für Menschen. nur ein Wolf mit Tollwut kann wie jedes andere Tier das Tollwut hat gefährlich werden. in den letzen 60 Jahren gab es ganz 9 Angriffe auf Menschen in ganz Europa. in 5 Fällen hatten die Wölfe Tollwut in den 4 übrigen Fällen wurden sie angefüttert(in Spanien) auch das sollte man nicht machen mit keinem Wildtier. auch angefütterte Wildschweine Bären Füchse können aufdringlich und auch gefährlich werden vor allem Bären oder Wildschweine. es gab in den letzen 60 Jahren also nicht einen Angriff von gesunden wilden Wölfen auf Menschen. es gibt weitaus größere Gefahren zb den Straßenverkehr und sogar Haushaltsunfälle. die meisten haben wohl noch das Märchen von Rotkäppchen im Kopf. aber es ist ein Märchen. es handelte sich zwar um einen Wolf aber er sollte eher einen bösen Verführer symbolisieren als einen echten Wolf. schon in alten Zeichnungen trägt er Zeichen eines bösen Verführers dem man meiden sollte

Grundsätzlich: Nein.
Es ist nicht zu 100% auszuschließen, dass mal ein Wolf in Verbindung mit der Verletzung eines Menschen steht, aber das ist bei nem Pferd auch nicht anders. Natürlich solltest du nicht ein mit Schafblut eingeriebenes Kleinkind alleine in den Wald schicken, aber Wölfe haben große Angst vor Menschen, besonders in Deutschland, wo sie jahrhundertelang gejagt wurden (natürlich haben Wölfe kein historisches Bewusstsein, aber man lernt, sich den Gefahren seiner Umgebung anzupassen).
Sie haben zwar die körperliche Ausstattung dafür, einem Menschen gefährlich zu werden, aber nicht das Verhalten (genau wie die meisten Hunde, statt domestiziert sind sie eben scheu). Außerdem werden sie von den Tierschützern überwacht, also selbst wenn mal einer krank ist und dadurch aggressiver wird, überträgt sich das nicht sofort auf das ganze Rudel. Ein einzelner Wolf wiederum ist für Menschen nicht gefährlich, wenn ihr nicht gerade zusammen in einen engen Raum gesperrt seid. Wenn du überhaupt einen zu sehen kriegst, reicht Krach machen zum Verjagen aus (wobei es was Außergewöhnliches ist, einen Wolf in freier Wildbahn zu sehen (womöglich sogar von Nahem), wenn du also die Chance hast, versuch die Angst zu überwinden und ihn nicht zu erschrecken). Notfalls sind Wölfe immer noch kletterunfähig, du kannst also von erhöhter Positon mit was werfen, dann werden sie dich ganz fix als "zu gefährlich für Beute" einstufen. Auch ein beherzter Tritt oder Kinnhaken soll helfen, aber dass du überhaupt in so eine Situation kommst, ist schon extrem unwahrscheinlich.

Wölfe sind gefährlich für Haustiere, die alleine unterwegs sind (besonders Hunde), manchmal auch für Mülltonnen. Und für Schafe, die nicht richtig eingezäunt sind, weil sie in einen Fressrausch fallen, wenn sie es erstmal in die Herde geschafft haben. Das ist biologisch angelegt, damit sie möglichst viel erwischen, bevor ihnen der Rest entkommt. Dass die Herde vielleicht aus der Koppel nicht rauskommt, hat die Evolution nicht eingeplant, deshalb kommt es manchmal zu Schafs-"Massakern", was dann von Wolfsgegnern als bestialische Blutrünstigkeit ausgelegt wird, aber mit Bösartigkeit nichts zu tun hat.
Die Angst vor dem Wolf gehört in die hinterste Wildnis von Alaska, wo sie am Verhungern sind, in schlechte Zoos, wo sie nicht artgerecht gehalten werden und in Märchen aus mittelalterlicher Zeit, wo sie vielleicht wirklich mal eine gewisse Gefahr darstellten. Aber du brauchst dir nicht mehr Sorgen zu machen als bei anderen Wildtieren auch.


ody68 
Fragesteller
 14.12.2011, 19:54

Danke für deine Antwort, diese Meinung hatte ich auch immer. Ich werd mich auch von den anderen nicht aus der Ruhe bringen lassen.

0

wölfe sind für Menschen nicht gefährlich es ist kein einziger Fall wirklich nachgewiesen im dem wildegesunde Wölfe Menschen angegriffen haben. sogar in Wildgehehege ergreifen sie die Flucht wenn sie nicht mit der Flasche aufgezogen wurden. und auch mit der Flasche auggezogenen wölfe sind ungefährlich. Wildscheine stellen eine weitaus größerer Gefahr dar. nur für Schafe können Wölfe gefährlich sein. wenn aber die Hirten kommen ergreifen Wölfe immer die Flucht. aber manchmal gelingt es ihnene doch ein Schaf zu reißen. wölfe können fürHunde eine gefahr sein müssen aber nicht. oft paaren sich Wölfe und große Hunde sogar. wenn der Bisitzer beim dem Hund ist laufen die Wölfe sowieso weg weil sie den Menschen sehr fürchten. wölfe fressen eher Mäuse als Menschen wenn sie Hunger haben

Wölfe sind für Menschen gefährlich und Menschen sind für Wölfe gefährlich! Wölfe haben Instinkte.. Wölfe sind wunderschöne Tiere, aber man muss sie mit Respekt behandeln. In der freuen Natur sind Wölfe den Menschen überlegen. Ich würde nicht unbedingt mit dem Hund dann durch den Wald gehen..