Ob das Glück ist ?

Singuli  24.03.2024, 07:01

Was wäre denn besser?

Zukunft567495 
Fragesteller
 24.03.2024, 07:01

Ja auf keinen Fall so wie es jetzt ist.

Singuli  24.03.2024, 07:02

Dann musst du aber auch eine Alternative benennen können?

Zukunft567495 
Fragesteller
 24.03.2024, 07:02

Sozialismus,Kommunismus.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein. Im Kapitalismus scheitern die meisten zugunsten des Reichtums einer Minderheit! Und wenn du im Kommunismus in die Funktionärsschicht aufgestiegen bist wirst du auch verhältnismässig reich.

Woher ich das weiß:Recherche

Die Antwort auf diese Frage hängt stark von individuellen Überzeugungen, Umständen und Perspektiven ab. Einige mögen argumentieren, dass das kapitalistische System Chancen für individuellen Erfolg und Wohlstand bietet, während andere die Ungleichheiten und sozialen Herausforderungen kritisieren könnten, die mit diesem System einhergehen. Es ist letztendlich eine komplexe Frage, die von vielen Faktoren abhängt und unterschiedliche Meinungen hervorbringt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Im Sozialismus und Kommunismus hast du keinerlei Mitspracherecht. Du musst grundsätzlich machen was die oben beschließen. Es gibt keine Möglichkeit die Regierung abzuwählen. Eigenes Engagement wird nicht belohnt.

Wenn es jemandem nicht passt was du machst, dann wirst du umgebracht oder ins Straflager verbannt.

Was wir hier haben ist die soziale Marktwirtschaft. Es ist kein Kapitalismus. Und hier hast du eben die Möglichkeit z.B die Regierung abzuwählen oder dich in Parteien zu engagieren wenn du das möchtest, also du hast die Möglichkeit etwas zu verändern.


Zukunft567495 
Fragesteller
 24.03.2024, 07:06

Naja als einzelner kann man gar nicht verändern.

0
Singuli  24.03.2024, 07:07
@Zukunft567495

Das ist ein Trugschluss. Du kannst durch Leistung z.B eine Firma gründen und dann viel Geld verdienen. Du kannst auch eine Partei gründen wie Sahra Wagenknecht beispielsweise. Das kannst du im Kommunismus nicht.

0
Zukunft567495 
Fragesteller
 24.03.2024, 07:08
@Singuli

Die meisten wollen nur nicht zugeben das sie für ein besseres System zu schlecht sind. Und als Einzelner in einer Demokratie kann man eh nichts ändern, wer das glaubt hat keine Ahnung.

0
Singuli  24.03.2024, 07:10
@Zukunft567495

Man muss halt den Arsch lupfen wie man hier so schön sagt. Von nichts kommt nichts. und wenn man was erreichen will muss man sich anstrengen. Wenn man nur Bürgergeld bezieht und dafür mit Übergewicht ins Sofa pupst, dann passiert natürlich nichts.

Und natürlich wenn du was ändern willst brauchst du Gleichgesinnte die mitmachen.

Was erreichen würde z.B heißen an irgendeiner nächsten Veranstaltung teilzunehmen und da vielleicht eine gute Leistung zu bringen.

0
Zukunft567495 
Fragesteller
 24.03.2024, 07:10
@Singuli

Da ändert sich null Komma gar nichts, dass kann ich garantieren.

0
Singuli  24.03.2024, 07:11
@Zukunft567495

Mit So einer Einstellung hast du natürlich schon verloren. Da brauchst du nicht aufstehen da steht das Ergebnis schon vorher fest.

Das Problem ist dass man auch scheitern kann im Kapitalismus. Man muss halt wieder aufstehen und es noch mal machen und aus seinen Fehlern lernen.

0
Zukunft567495 
Fragesteller
 24.03.2024, 07:11
@Singuli

Das Ergebnis steht auch schon vorher fest. Sowieso schon.

0
Singuli  24.03.2024, 07:12
@Zukunft567495

Nein das glaube ich nicht. Wenn du z.B an einem Sportevent mitmachst, dann wirst du jedes Mal eine unterschiedliche Platzierung bekommen.

0
Zukunft567495 
Fragesteller
 24.03.2024, 07:13
@Singuli

Glauben kann man viel ob das wirklich so ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.

0
Singuli  24.03.2024, 07:15
@Zukunft567495

Mache doch einfach die Welt heute für dich persönlich ein Stück besser. Vielleicht nimmst du eine Mülltüte mit und sammelst etwas Müll auf draußen in der Natur.

Mit solchen Kleinigkeiten finde ich sammelt man dann eine innere Zufriedenheit.

0
Zukunft567495 
Fragesteller
 24.03.2024, 07:16
@Singuli

Warum sollte ich so etwas tun ?. Der Irrsinn geht so weiter, das ist das schlimme daran.

0

Was ist Glück? Mit der Definition fängt es an. Und alles hat Vor- und Nachteile. Solange der Kuchen größer wurde, wurden auch die Krümel größer: die absolute Armut ist gesunken. Die relative Armut ist jedoch gestiegen, die soziale Schere wird noch weiter aufgehen. Und das Wirtschaftswachstum kann nicht ewig weitergehen - sowohl ökologische als auch soziale Grenzen des Wachstums sind erreicht.

Soziale Grenzen des Wirtschaftswachstums? Ja. Konsum braucht Zeit und/oder Platz. Auf einem endlichen Planeten kann es kein unendliches Wachstum geben, es kann auch nicht unendlich viele Kunden geben. Das kapitalistische System wird zusammenbrechen - ob wir es wollen oder nicht. Wir könnten durch einen sozial(!)ökologischen Wandel (in Tätigkeitsgesellschaften) eine Postwachstumsökonomie in unsere "reichen" Ländern schaffen - und so den ärmeren Ländern noch Wirtschaftswachstum ermöglichen. Aber ich fürchte ... :-(

Woher ich das weiß:Hobby – Ehrenamt und Künstlerin (soziale Plastik)

Wenn deine Eltern reich sind ja, sonst nicht. Die Alternative ist die soziale Marktwirtschaft.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Schule und sich informieren