Nymphensittich mit schweren Leberproblem, wer hatte das schon mal?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Chrissi35de,

ich habe zwar keinen Nymphensittich, aber bei einer meiner Gouldamadinen wurde erst vor Kurzem auch ein chronischer Leberschaden diagnostiziert, welcher durch falsche Fütterung des Vorbesitzers verursacht wurde. Gouldamadinen sind nämlich sehr "leberempfindliche" Vögel.

Zu erst wäre es wichtig zu wissen, welche Art von Leberproblemen dein Vogel hat, und wodurch diese verursacht wurden. Fettleber? Leberentzündung? Verursacht durch Bakterien oder Kokzidiose? Je nach dem, welche Art von Leberproblemen dein Nymphensittich hat, hat dein Tierarzt dir bestimmt auch schon die wichtigsten "Verordnungen" mitgeteilt, bzw. eine passende Medizin mitgegeben.

Eine Wärmelampe wird das Problem leider nicht lösen, aber schaden tut sie in dem Falle nicht. Sie hält deinen Vogel warm.

Was du zur Unterstützung der Leber geben könntest, wäre beispielsweise "Alamin". Es enthält verschiedene Aminosäuren und, soweit ich weiß, auch Vitamin B. Ich verwende es auch, und hat bei meiner Kanarienhenne vor längerer Zeit auch gut geholfen, welche eine vergrößerte Leber hatte.

Vitamin B hilft auch bei der Regeneration und Unterstützung der Leber. Du kannst es in Pulverform kaufen, auch extra für Vögel. In Pulverform hält es länger als in flüssiger Form, und du kannst es ganz leicht im Wasser auflösen und deinem Vogel zum Trinken anbieten.

Was ist auch zusätzlich zur Unterstützung der Leber meiner Gouldamadine gebe, was mir mein vk Tierarzt auch empfohlen hat, ist Mariendiestelpulver. Wird auch beim Menschen bei Leberproblemen eingesetzt, und ist auch für Vögel verwendbar. Davon streue ich eine Messerspitze über das Futter.

Ich wünsche deinem Nymphensittich jeden Falls gute Besserung. :-)

Hoffentlich konnte ich helfen!

Viele Grüße!


Chrissi35de 
Beitragsersteller
 01.03.2019, 15:48

Vielen Dank für deine Antwort. Eine Elstein-Lampe hält die VTÄ für dringend erforderlich. Wahrscheinlich wurde sie verursacht durch Vitaminmangel. Ich vergesse immer zu fragen. Bin so nervös, da vergesse ich immer alles.

0

Woher weiß das dein vogelkundiger Tierarzt?

Hat er den Vogel wirklich so gründlich untersucht, dass er solch eine Diagnose sicher stellen konnte.

Nach einer Vorstellung beim Tierarzt?

Leberprobleme entstehen nicht aus heiterem Himmel, sondern sind fast immer die Folge von Haltungsfehlern über einen längeren Zeitraum.

Habt Ihr ausführlich darüber gesprochen?

Auf welchen konkreten Untersuchungen und Ergebnisse stützt sich die Erstdiagnose?

All das solltest Du zunächst auch einmal mit deinem gesunden Menschenverstand hinterfragen?

Mit besten Grüßen

gregor443

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Chrissi35de 
Beitragsersteller
 02.03.2019, 12:41

meine Tierärztin ist sehr erfahren.

0