NVIDIA GTX 970 - kompatibel?
Guten Abend, ich habe vor meinen PC ein wenig auf Vordermann zu bekommen. Passend dazu würde meine Wahl auf die GTX 970 von NVIDIA fallen. Zur Auswahl steht vordergründig dieses Modell: Gigabyte GeForce GTX 970 OC, Windforce 3X, 4096 MB GDDR5
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist sie mit meinem PC kompatibel?
Netzteil 550 Watt LC Power (Silent) Motherboard Gigabyte GA-Z77-D3H (Intel Z77) CPU Intel i5-3470, 4 x 3.2 GHz, 6MB Cache
Hoffe das reicht an Informationen, bei Nachfrage steh ich sonst auch zur Verfügung.
Frohe Weihnachtszeit :D
2 Antworten
550 Watt ist zu wenig und bevor jetzt wieder ein paar Idioten kommen und was anderes behaupten: Ein Netzteil mit 550 Watt könnte eine GTX 970 aushalten, wenn es ständig auf 100% läuft. Aber genau das ist eben das Problem: 100% dauerhaft sind für ein NT einfach zu viel. Ein Netzteil fühlt sich bei 60% Leistung wohl, ab 70% nimmt die Geräuschlast zu und die Leistung und somit das Wohlbefinden ab.
Also nimm dir lieber ein 650 - 700 Watt NT.
Ich sagte ja es kämen wieder ein paar Idioten.
Alsooo noch mal zum Mitschreiben. Eine GTX 970 braucht in der Maximalleistung 250 Watt!!!! Siehe hier:
http://www.computerbase.de/2014-10/nvidia-geforce-gtx-970-test-roundup-vergleich/5/
Der Prozessor braucht je nachdem etwa 100 Watt, das Motherboard etwa 100 und der Rest mit allen Laufwerken, Lüfter, USB etc. nochmals etwa 100 Watt.
Also 250 + 100 + 100 + 100 = 550 Watt. Gut, das ist die Maximal Leistung, aber genau die ist beim GAMEN dauerhaft erreicht. Also müsste das Netzteil mehrmals am Tag auf 100% Leistung laufen, und das ist nie gut.
Und um es nochmals zu widerholen, ein Netzteil fühlt sich am wohlsten, wenn es nie über 80% Leistung geht. 550 / 0.8 = 690 Watt. Genau das Netzteil, da ich empfohlen habe. Weniger ginge nur dann, wenn es ein absolutes Top-Markennetzteil mit 80plus Platin-Zertifizierung ist. Aber sonst ist 650 - 700 Watt genau richtig.
Erst denken, dann rechnen, dann meckern.
wie wirkt sich die Erhöhung des Arbeitsspeichers von 8 auf 16 GB auf das erforderliche Netzteil aus?
Netzteil 550 Watt LC Power (Silent)
VOLLTREFFER -> Müll-Netzteil welches nicht leistet was drauf steht ! ... nicht kompatibel mit Gamer-Hardware
kaufe ein 500 Watt BeQuiet Straight Power E10 / E10-CM
Der Rest passt zur Grafikkarte
Ich sag's gerne noch ein 101tes mal. Ein Netzteil mit 500 Watt wäre hier voll ausgelastet, zumal ein PC schon im Leerlauf ca. 250 Watt braucht.
nicht erforderlich ... wenn das Netzteil das leisten würde was drauf steht
650-700 Watt ist was für eine Stromfresser AMD R9 290X + 125 Watt AMD-CPU + Weiteres