Nutzt ihr Windows, Ubuntu oder Linux?
35 Stimmen
21 Antworten
Werd ich noch bis 14. Oktober 2025 nutzen und dann auf Linux umsteigen. Der LTS von Microsoft für 61$ pro Jahr pro Gerät nur für Windows 10 Updates mach ich nicht mit und Windows 11 können die sich sonst wo hinstecken.
Ubuntu ist übrigens eine Linux-Distribution. Aber das nur am Rande.
Linux-Distributionen bieten mir Freiheit, Offenheit, Vertrauen, Anpassbarkeit, hervorragende kostenfreie und zukunftssichere Programme, offene Standards, Sicherheit,... Auch im beruflichen Umfeld als Lehrkraft einfach super!
Ich benutze Debian und openSUSE, kann aber auch Linux Mint, Solus OS, Fedora,... empfehlen.
Bei Windows bekomme ich: Gängelung, Online-Account-Zwang (ja, gibt Tricks, aber ernsthaft!?), weder Sicherheit noch Vertraulichkeit, Werbung im Betriebssystem, für das ich bereits gezahlt habe,...
Und jetzt kommen wieder diejenigen mit "aber ich brauche unbedingt Windows, weil App XYZ nicht geht". Bei mir geht alles, was ich brauche, und noch vieles mehr. Punkt. Wenn du für dich beschließt, dass du angewiesen bist auf XYZ, dann ist das dein Problem.
Mein letztes Windows war Windows2000 , ein neueres habe ich mir nicht angetan.
Linux gibt es so gar nicht. Mit Linux werden zwar umgangssprachlich alle Distributionen mit dem Kernel "GNU/Linux" bezeichnet, es gibt aber Unterschiede.
Auch Ubuntu besitzt als Kern GNU/Linux.
Ich benutze praktisch nur die Distribution von openSuSE.
Bei den "Linuxen" gibt es mehrere Hauptrichtungen, die im Wesentlichen durch die Art der Installationswerkzeuge und deren Archive/Datenbanken unterschieden werden.
PCs kaufe ich nur noch mit vorinstalliertem, freiem Linux bei IXSOFT, da Windos für mich einen deutlichen Minderwert und eine Nutzergängelung darstellt.
Für Linux gibt es wesentlich mehr freie Software im Repository.
Auch als Flatpack und Appimage sind Programme herunterladbar.
Das Windows immer noch einen "Virenscanner" braucht, stufe ich als völlig aus der Zeit gefallen ein.
Finde Linux grundsätzlich gut.
Auch schon bei ziemlich alten Rechner als OS aufgesetzt. Aber Einsatzzweck Gaming ist Linux noch nicht soweit. Jedenfalls mit Ner Nvidia Karte.
Es ist, wie es ist. Fast jeder Rechner kommt mit Windows daher, und die Entwickler orientieren sich halt danach. So wie es jetzt ist leider unattraktiv.
Vulkan ist eine ziemlich gleichwertige Alternative zu dx12. Finde die derzeitige Lösung über Wine und dxvk halt suboptimal.
Dann kann ich die Features meiner Grafikkarte nicht voll ausnutzen. Der Treiber Support von Nvidia ist auch nicht wirklich gut.
das hat mit Linux nicht das Geringste zu tun.
Wenn die Spielehersteller ihre Spiele nur für Linux erstellen würden, ist Windows weg vom Window.