Nutzt du Passwort-Manager oder merkst du dir alle Passwörter selbst?
9 Antworten
Hallo,
ich nutze Keepass und immer ein anderes PW mit 12 Stellen, alle zugelassenen Zeichen werden verwendet.
Grüße aus Leipzig
Passwortmanager, allein um die Anforderungen an aktuelle Passwortvorgaben zu erfüllen. Ich mag auch nicht überall dasselbe Passwort verwenden und da wird es dann schwierig. Ich nutze Bitwarden, da open source und für alle wichtigen Systeme verfügbar. Das er cloudbasiert ist, naja, dafür habe ich dann aber auch die geräteübergreifende Synchronisation.
Für alle "Offline-Passwörter" (Festplattenverschlüsselung, Userpasswort am PC, PW für PW-Manager u.ä.) verwende ich unterschiedliche komplexe Passwörter mit einer Länge (je nach Anwendungszweck) zwischen 16 und ca. 30 Zeichen (Ziffern, Buchstaben, Sonderzeichen). Und ja, die kann ich mir merken - aber auch nur, wenn ich sie regelmäßig eingebe.
Ich nutze persönlich 1Password, da ich da alles in einer App habe. Ich stelle nach und nach auf Passkeys um, die ich durch 1Password dann auch auf allen Geräten habe.
Natürlich nutze ich Passwortmanager (KeepassXC und KeepassDX).
Niemand kann sich hunderte sichere Passwörter merken.