nur wässriger Kaffee aus der Kaffeemaschine : was mache ich falsch?
Ich bereite mir meinen Kaffee immer mit einer Padmaschine zu und seit längerer Zeit kommnur noch wässriger Kaffee heraus ! anfangs sieht man zwar schon etwas Schaum, aber sobald ich den Kaffee auch nur 1-2 mal umrühre, ist er sofort absolut wässrig. was mache ich nur falsch ?
5 Antworten
Hast Du mal dieses kleine Loch in der Mitte vom Einsatz für die Pads gereinigt?
Da musst Du gegen das Licht durchschauen können, sonst vielleicht auch vorsichtig mit einem Messer kratzen.
Ich weiß, ist eine blöde Frage aber machst du immer ein frisches Pad rein? Ich hatte auch mal eine Padmaschine und manchmal habe ich bei der zweiten Tasse ein frisches vollkommen vergessen.
Du solltest die Maschine mal komplett reinigen dann wird es bestimmt wieder was mit einer guten Tasse Kaffee.
Vielleicht ist das Teil, wo der Kaffee vom Pad durchläuft, verstopft.
Reinige und entkalke das Teil mal. Vermutlich sind Düsen und Leitungen verschmutzt und/oder verkalkt.
Sie sollten zunächst versuchen, das Mahlwerk feiner einzustellen. Ist auch bei der feinsten Einstellung keine Veränderung im Geschmack des Kaffees festzustellen, funktioniert das Mahlwerk oder der Regler nicht richtig.
Lösung 2: Mahlwerk aussaugenIn diesem Fall können Sie versuchen, das Problem selbst zu beheben, indem Sie das Mahlwerk gründlich säubern: Nehmen Sie dazu die Abdeckung ab, leeren Sie den Kaffeebohnenbehälter und sagen Sie ihn dann gründlich aus. Wenn möglich, können Sie versuchen, die Rädchen des Mahlwerkes unter die Lupe zu nehmen und eventuelle Verkantungen zu beseitigen. Füllen Sie anschließend den Behälter und versuchen Sie es erneut.
Zu wenig KaffeepulverEine weitere Fehlerquelle kann eine falsche Dosierung sein: Wird für die Kaffeeproduktion zu wenig Kaffeepulver verwendet, fließt das Wasser zu schnell durch das lockere Pulver und kann nicht genügend Aromen aufnehmen.
Lösung 3: Verstopfungen lösenUrsache kann z.B. eine Verstopfung auf dem Weg zwischen Mahlwerk und Filter sein. Wenn Sie eine Möglichkeit haben, diese Zone zu erreichen, können Sie z.B. mit einem Pfeifenputzer versuchen, diesen Bereich zu säubern. Falls Sie einen Kaffeevollautomaten der Marke Jura besitzen, können Sie hiernachlesen, wie Sie diesen öffnen, um einen besseren Zugang zu erhalten.
Lösung 4: ProgrammierungsfehlerLiegt ein elektronischer Defekt vor, sollten Sie Ihren Kaffeevollautomat besser zu einem Fachmann bringen, damit er die Maschine neu programmiert.
Es könnte daher kommen das du den Kaffee zu lange laufen lässt, auch wenn du deine Tasse voll haben willst darfst du nicht so viel rein laufen lassen.
Steh daneben und schaue bis die Farbe sich ändert und wenn es Wasserrig aussieht nehm die Tasse weg
Bei einer Padmaschine kannst du das alles vergessen😠