Null Anhängen bei schriftlicher Division?
Hallo zusammen,
ich wollte die mathematischen Bereiche meines Gehirns mal wieder auf Vordermann bringen und habe schriftlich dividiert. Die Beispielaufgabe ist 232465 : 27 = ?
Ich komme nicht damit klar, wann die 0 warum kommt, wann und wie das komma kommt und wie es danach weitergeht. Im Netz habe ich auch nichts gefunden.
Danke für eure Hilfe
Stefan
3 Antworten
Hier wird es vorgerechnet -->
http://www.mathepower.com/schrdiv.php
Das nervige an dieser Webseite ist die viele Reklame, deshalb öfters mal auf Seite neu laden klicken oder STRG + R im Browser drücken.

das lässt sich hier sehr schwer darstellen. Die Null kommt eben, wenn der Rest + dem Teil, den du von oben runter ziehst kleiner als 27 ist.
Zur Auffrischung des mathematischen Bereichs des Gehirns bieten sich übrigens eher Entwicklungen von Taylorreihen und Diagonalisierung von Matrizen durch Eigenwertbildung der charakteristischen Polynome an..
0 kommt ins Ergebnis, wenn nach der Subtraktion und nächste Zahl runterziehen der Teiler (27) größer ist;
Komma kommt ins Ergebnis, wenn keine Zahl mehr runter zu ziehen ist.