Nützliche Shortcuts für Visual Studio?
Hallo Leute,
Kennt/Benutzt ihr nützliche Shortcuts für Visual Studio? Ich selber habe heute ein Speed Coding gesehen, und ich war "Fasziniert" wie Schnell er Schreiben konnte..
Z.b im Video hat er eine kleine loop geschrieben " for (int i = 0; i<y;i++) " <-- dies hat er selber geschrieben, dann drückte er aufeinmal irgendein Shortcut und dann sah es aufeinmal so aus: " for (int i = 0; i < y; i++) "
Ich Selber benutze eigentlich keine Shortcuts beim Programmieren, würde aber jetzt gerne mein Tempo beim Programmieren auch "Steigern" und "Vereinfachen"
LG
3 Antworten
Ooooh, da gibt's viel :D
Am allermeisten nutze ich STRG+Punkt, da gibt's dann einige Vorschläge, wie z.B. Snippets, die zu meinem zuletzt geschriebenen Wort passen, oder Korrekturen, anhand von Code-Style-Einstellungen.
Außerdem navigiere ich sehr viel mit STRG+Pfeil (überspringt Worte), wahlweise mit SHIFT dazu. Und dann gibt's noch die Tasten über den Pfeiltasten (Bild hoch/runter, Pos1, End, Entf), nur das Einfügen hab ich deaktiviert :D
Und schau dir ganz allgemein die IntelliSense-Hilfe (öffnet sich automatisch beim Schreiben oder durch STRG+LEER) an. Bei mir sieht's so aus, dass ich instinktiv nur das schreibe, um meine gewünschten IntelliSense-Vorschläge zu kriegen und hau dann auf TAB - hab ich ein halbes Wort gespart.
STRG+ALT gedrückt halten und dann Code markieren, damit kannst Du über mehrere Zeilen vertikal markieren - funktioniert in VS sau gut, weit besser als in z.B. Notepad++.
Und dann gibt's noch Extensions, z.B. nutze ich den IntelliSense-Extender, der schlägt mir umfassendere Autovervollständigungen vor. Das spart mir zwar nur ein paar Zeichen, aber in Summe ist das ziemlich viel.
Aber vorsicht: Man gewöhnt sich schnell daran, ich kann nicht mehr ohne diese Extension arbeiten :D
Und mehr fällt mir gerade nicht ein, das meiste ist im Muskelgedächtnis :D
Aber Du kannst ja Mal schauen, welche Funktionen Du nutzt und dann Mal unter Tools->Options->Environment->Keyboard die eingestellten Shortcuts angucken. In VisualStudio gibt's für fast alles Shortcuts und wenn nicht, kannst Du dir welche einstellen.
Auf irgendeinen Member-Namen klicken und dann F12 - öffnet die Typ-Definition
Undo, Redu, Cut, Copy, Paste, die üblichen Dinge, die man auch im Menü unter File und Edit findet, da stehen dann auch die Tasten dabei.
F9, F10, F11 beim Debugging - ich verstehe die Menschen nicht, die dafür jedes Mal die Maus bemühen, ich wäre Faktor 10 langsamer :D
Ach ja:
STRG+SHIFT+S um alle Dokumente zu speichern.
Das hau ich gefühlt nach jedem Wort in die Tasten, fällt mir bei anderen Programmen gerne Mal auf die Füße :D
Diese würden mir spontan einfallen:
- Ctrl + Leertaste öffnet die Autosuggestion.
- Nach Eingabe eines Schlüsselworts für Strukturen wie if, for, while, ... kannst du mit Tab + Tab das Grundgerüst für dich schreiben lassen.
- Mit Ctrl + K + D wird der Quellcode automatisch formatiert.
- Mit Ctrl + M + O kannst du alle Code-Blöcke zuklappen (Ausnahme: Namespace- und Klassenblock) und mit Ctrl + M + P alle auf.
- Ctrl + F für die Dateisuche, Shift + Ctrl + F für die Suche in mehreren Dateien.
- Ctrl + H für den Dialog, mit dem man Zeichen in der aktuellen Datei ersetzen kann.
- Alt + Pfeiltaste hoch/runter, um die Zeile, in der sich der Cursor derzeit befindet, zu verschieben.
- Ctrl + D zum Duplizieren einer Zeile.
- Ctrl + K + S, um den gerade selektieren Code mit einer Struktur zu umschließen, die man via Kontextmenü auswählen kann.
(...) dann drückte er aufeinmal irgendein Shortcut (...)
Visual Studio formatiert in bestimmten Momenten auch automatisch Codeteile. Meist beispielsweise, sobald man die öffnende Klammer eines Code-Blocks geschrieben hat. Dann werden im Kopfbereich des Blocks (sofern es einen gibt) Abstände gesetzt und für den Rumpf die schließende Klammer ergänzt.
Andernfalls sind Ctrl + K + D (für das gesamte Dokument) oder Ctrl + K + F (für die aktuelle Selektion) hilfreich.
danke dir, habe mir erstmal deine liste als .txt abgespeichert
Die wichtigsten Shortcuts:
- Strg + C
- Strg + V
- Strg + Z
- Strg + S (ganz wichtig, am besten 2 mal pro Sekunde drücken, um wirklich wirklich sicher zu sein, dass es gespeichert ist)
STRG+SHIFT+S
Speichert alle Änderungen in allen Dokumenten
Aber Vorsicht: Kann bei übermäßigen Gebrauch zu Sucht und unerwarteten Problemen in anderen Programmen führen :D
Ergänzungen:
Wobei du mit einem einfachen Ctrl + S noch nicht alle Änderungen abspeichern würdest (bspw. die, die nebenbei von VS in der csproj-Datei gemacht werden, weil bspw. eine Bibliotheksreferenz oder eine Datei hinzugefügt wurden, o.ä.).
Ctrl + Y (Redo) wäre noch ein nützliches Gegenstück zu Undo und Ctrl + X kann zum Ausschneiden von selektiertem Text verwendet werden. Die Selektion lässt sich mit Shift + horizontale Pfeiltasten durchführen.