Notebookbildschirm ausschalten, wenn externer Bildschirm angeschlossen wird?
Ich habe ein Notebook, dass via HDMI an einen Fernseher angeschlossen ist. Ich bekam beim anschließen des HDMI-Kabels die Frage, ob ich beide Bildschirme benutzen möchte oder ob der am Notebook ausgeschaltet werden soll. Ich habe das Falsche gewählt, deshalb laufen immer alle 2. Wie kann ich diese Einstellung ändern? P.S.: ich habe Vista
nochwas: ich will nicht die Hintergrundbeleuchtung abstellen mit Fn+F10, sondern komplett ausschalten.
6 Antworten
Bei manchen Notebooks kann man das mit Fn+F5/F6 machen.
desktop rechtsklick ...bildschirmauflösung...da ddann auf mehrere anzeigen und auswählen ;)
Dies sind Einstellungen des Grafikkartentreibers (meistens nicht der Standardtreiber von Windows, sondern der speziell für deine Grafikkarte vom Hersteller (dort die Homepage absuchen) ) oder jedes Notebook hat da seine eigene spezielle Tastenkombination. Falls du also keine Anleitung hast, musst du dies anhand der Bildchen oder Versuchen ausprobieren. Sonst nennst du mal deine genaue Notebookbezeichnung
Drück die Windows Taste und Taste p. Das öffnet die bedienfläche zur Monitor bzw. Anzeigegerät-Verwaltung, da kannst du das auswählen.
Probier mal die Tastenkombination Windows+P (zu benutzen wie Alt+Tab). Damit kannste durchswitchen. Ansonsten bei der Bildschirmauflösung.
Ja, das geht bei mir mit Fn+F10, ist aber nur die Hintergrundbeleuchtung.