Notebook hin und wieder im Akkubetrieb nutzen zwecks Akku Gedächtnis?

5 Antworten

A es hat etwas damit zu tun wie der Akku aufgebaut ist.

b wenn möglich is es besser den Akku einfach zu entfernen wenn du ihn sowieso nicht benutzt

c wenn er eingebaut und somit nicht abnehmbar ist; wird er durchgehend auf 100 prozent geladen, Fachmänner sagen man soll nur bis ca 80 aufladen, und bis ca 5-10 Prozent runtergehen, also weder komplett voll noch komplett leer.

(hat wiederum mit dem Aufbau des Akkus zu tun)

d wenn du sowieso nur Strombetrieb nutzt ist es im Endeffekt völlig egal.

e ja die Akkuleistung kann sich verringern durch ein andauerndes Vollladen und entleeren, was wiederum mit dem Aufbau des Akkus zu tun hat.


HarryXXX  19.04.2022, 12:12

In den Firmen werden Notebooks üblicherweise so verwendet, dass man sie morgens bei Arbeitsbeginn ans Ladegerät hängt und abends abnimmt. Zwischendurch werden sie mal für eine Besprechung oder so getrennt. Nimmt man sie nach Hause mit und nutzt sie dort, dann werden sie wieder ans Ladegerät gehängt. Nach der üblichen Nutzungszeit von 3 Jahren hält der Akku dann aber immerhin meistens noch zwei Stunden oder länger.

0
ewigsuzu  19.04.2022, 12:13
@HarryXXX

Ich rede nich von Firmen die Laptops nutzen, sondern von Profis die Akkuleistung durchgetestet haben XD

0

Ich weiß nicht woher du das hast aber mit modernen Akkus sollte das nicht der Fall sein. Benutz ihn einfach so wie du ihn brauchst. Der Akku nutzt nur ab aber das passiert so oder so.

Lade Zyklen sind besser für den Akku als diesen permanent relativ leer oder relativ voll zu haben.

(kennt man ja auch von Ladegeräten für Autobatterien zwecks Überwinterung, diese laden und entladen die Batterie auch zyklisch)

Du muss nicht zwingend warten bis dein Notebook sich von selbst abschaltet. Es bei 5% wieder auf zu laden ist völlig in Ordnung.

Zu starkes entladen kann auf lange Zeit der Batterie auch schaden (eigentlich ist der Laptop aber auch dagegen geschützt zu stark entladen zu werden)

Es gibt kein Akku-Gedächtnis.

Es gibt aber Notebooks die wenn du den Akku drinn hast ständig den Akku laden und entladen was die Lebensdauer massiv reduziert.

Aber da ändert es auch nichts wenn du mal einmal in der Woche den Stecker abziehst.

Wahrscheinlich ist eine Nutzung zwischen 10% und 90% am besten für den Akku.