Normalen Kochtopf auf offenem Feuer verwenden?
Geht das? Zb. um Teigwaren draussen zu Kochen.
Natürlich stelle ich Ihn nicht direkt in die Flamme. Trotzdem wird es vermutlich heisser als zuhause auf dem Kochfeld.
Gibt es einen nennenswerten unterschied zu Camping Kochtöpfen, ausser grösse und Gewicht?
4 Antworten
Das dürfte kein Problem sein, da die Temperaturen trotzdem nie so hoch werfen, wie von dir befürchtet.
Die meisten Mdenschen machen das nicht, weil ihnen ihre indoor-Kochtöpfe dazu zu schade sind und diese nicht verkratzen sollen.
Auf einem Gasherd im Campingwagen ist das kein Problem. Auf Campinggaskocher sollte das ebenfalls gehen.
über offenes Feuer könnten die Plastikhenkel (sofern vorhanden) schmelzen.
Habe mir dafür extra einen gesonderten Alu Topf gekauft, den ich dann mit auf Touren nehme und ihn z.T. über Gaskocher oder direkt dem Lagerfeuer erwärme. Ist kein Problem. Am besten nimmst du einen ohne plastikgriffe, das würde im Lagerfeuer nicht funktionieren, bzw. schmilzen.
Es gibt beschichtete Töpfe. Ich würde einfach einen aus Edelstahl nehmen. Dann dürfte es gehen.
Ich habe einen Edelstahltopf und einen mit Emaille beschichteten Kessel. Beides funktioniert im Wohnwagen auf dem Gasherd.