Normale Arbeitszeiten als Koch möglich?
Hallo, ich mache zur zeit eine Ausbildung zum Koch...arbiete in einem Hotel meistens in der spätschicht von 13-22 uhr...so wenn cih aber mal in die zukunft schaue...wenn ich 18 bin arbiete ich von 14:30 - 23:30 und das ist schon recht spät...vorallem wenn ich dran denk mal ne freundin oder familie zu haben...wollte mal fragen jetzt ob es auch möglichkeiten gibt nach der ausbildung einen job als Koch anzunehmen wo man geregelt arbietet d.H z.B von 8-17 uhr so nach dem Motto Frühstück und Mittagessen in einem Cafè oder so...gibts das heutzutage?? ist das möglich? oder ist das käse? wil in eine kantine möchte ich nicht...da fühl ich mich irgendwie herabgestuft weil cih da bisjetzt nur schlechte erfarung mit gemacht hab...Der job macht mir viel spaß weshalb ich danach auch nicht aufhören mlchte den job zu machen...jedoch wären mir normale arbitszeiten und wochenenden lieber -.- ... kennt sich da jemand aus???????
8 Antworten
Dass du gerade zB auch an Feiertagen arbeitest, wusstest du von Anfang an. Und wer mit dir Familie gründet, wird das akzeptieren müssen. Kenne viele Leute die sich selbstständig gemacht haben und immer wieder für kranke Angestellt oder bei Veranstaltungen einspringen, sodass bis auf den Ruhetag nicht viel bleibt. Es gibt im Schichtsystem aber einige Restaurants, wo du zB für Brunch/Mittagessen eingesetzt werden könntest. Das obliegt dann deinem Talent dahin Bewebungen zu schicken.
Warum hast du dir das nicht vorher überlegt? cafes oder Ganztagschulen, Kindergärten,Heimen,Krankenhaus
Das kommt wie gesagt darauf an wo du bist. In einer Schule ist irgendwann Feierabend
Möglich ist das bestimmt, wenn du z.B. in einer Schulkantine, Cafeteria, Mensa oder so arbeitest. Allerdings bezweifle ich das du in einem Gasthaus oder Ähnlichem solche Arbeitszeiten bekommst. Ich habe selbst meine Kochlehre damals abgebrochen, weil mir das einfach zu viel wurde und wegen Mobbing, was in einer Küche bzw. einer Kochausbildung leider oft present ist. War deswegen sogar bei der IHK, aber geändert hat sich nie was. Tut mir Leid wenn ich dich damit erschrecke, ich hoffe du machst BESSERE Erfahrungen.
Viel Erfolg!
Meinst du mobbing von außerhalb? wegen des Berufs? Wnn ja...nein bei mirist das nicht so...meine freunde/innen haben natürlich beim ersten mal geglotzt weils was anderes is als unterm Auo rumzuschruaben oder im büro zu sitzen...aber schlechte erfahrung hab ich damit noch nie gmacht
Nein, nein, ich hatte leider die Erfahrung gemacht, dass ich von den höheren Positionen, also Lehrling im 3. Lehrjahr, Küchenchef und auch stellvertretendem Küchenchef gemobbt wurde, was zum größten Teil Grund für den Abbruch meiner Lehre zum Koch war. Soll natürlich in keinster Weise heissen, dass dies überall so ist, zum Glück nicht!
Ich wünsche dir viel Erfolg (und Durchhaltevermögen) bei deiner Ausbildung!!!
Danke!:-) Also ich arbiete jetzt 3 Monate dort und es macht mir viel spaß! mein küchenchef ist auch gechillt und lustig...natürlich wird man als azubi ein wenig "geneckt" und muss die drecksarbiet machen...aber ich denke das ist überall so...meine kollegen sind alle recht cool drauf...aslo das proböem hab ich schonmal nicht ^^
Ja klar.
Jegliche Art von Mensa Verpflegung wie Altersheime, Spitäler, Schulen is easy chillig.
Schmeisst halt die Nudeln rein am morgen, Sauce warm oft haste da noch viel CF Produkte am Start dann ist geregelt.
Ich finde persönlich einfach das hat nichts mit Kochen zu tun - wenn du deine Karriere ruinieren willst dann gerne.
PS: Nach 7 Jahren eine Antwort ist das net geil
Was hast du denn in Kantinen für Erfahrungen gemacht? Es gibt ja von billig bis Luxus alle Varianten. Für geregelt Arbeitszeiten ist sowas wohl am besten. Und vom Können her gibt es auch Kantinen, in denen man gefordert wird. Manche Chefetagen bekommen "Luxusgerichte" serviert, die mit einem Sternelokal mithalten können. Ansonsten wurden hier ja schon Varianten genannt wie Heime und Krankenhäuser, falls die selbst kochen. Viele Schulen lassen sich ja beliefern und stellen nicht extra Köche an.
Am besten wäre wohl, du sammelst erstmal Praxiserfahrung und nimmst die schlechten Arbeitszeiten in Kauf. Je besser der Ruf deines Hotels bzw der Küche(des Koches) dort desto besser sind deine Aussichten dir mal einen Job raussuchen zu können.
Ich habe schon überlegt und ich habe mich auch bewusst für dieses Hotel entschieden weil diese die gesetze so gut wie möglich verschen einzuhalten... aber ich hab mich einfach nur gefragt ob nomale arbietszeiten überhaupt in frage kommen...