Nordsee Krabbe in Aquarium halten?
Hallo ich brauche eure Hilfe!
Ich habe auf der Straße eine Krabbe (sieht aus wie ein Hummer) gefunden, dem die Scheren abgeschnitten wurden. Da ich nun davon ausgehe das dieses Tier im Meer nicht mehr überleben würde, würde ich es gerne in einem Aquarium halten um ihm ein einigermaßen gutes Restleben zu ermöglichen. Ich bin selbst Veganer daher kommt essen für mich nicht in Frage - ich möchte das Tier retten!
Kann mir jemand helfen und sagen worauf ich achten muss?
Hier ein Bild des Krebses
4 Antworten
Zuerst einmal sollte die Art bestimmt werden, damit du weißt, ob es sich um einen Salz- oder Meerwasserbewohner handelt. Aussehen wie "ein Hummer" kann tatsächlich ein echter Hummer (wer zur Hölle schmeißt den bitte weg?) der ein Salzwasserbewohner ist, oder z.B. auch ein Floridakrebs, der im Süßwasser lebt und hierzulande zu den invasiven Arten zählt.
Erst nach einer sicheren Bestimmung kann man dir sagen, wie dieses Tier gehalten werden kann.
Nicht wirklich, ich halte nur Zwerggarnelen. Wenn du ihn nicht gerade in Nähe der Nord- oder Ostsee gefunden hast, sollte es ein Süßwasserbewohner sein. Der Jonas0099 hat da schon eine Vermutung.
Das sieht nach einen camber- oder signalkrebs aus. Sehr invasiv und hat die heimischen Krebse fast ausgerottet. Bitte nicht in ein Gewässer einbringen.
Die Art braucht wenn du ihn im Aquarium halten willst Süßwasser und kaltes Wasser.
Wobei es sinnvoller wäre ihn zu erlösen wenn er keine scheren mehr hat. Zudem dürfen diese Tiere nicht verbreitet,vermehrt gehandelt etc werden weil sie auf dem Index stehen.
Rein interessehalber: Brauchen die ihre Scheren zwingend zum Fressen, oder haben sie noch andere Möglichkeiten, Nahrung aufzunehmen?
Ich denke sie kommen auch ohne klar,inwieweit das aber Quälerei ist kann ich nicht sagen. Im der Natur führen sie sich mit den scheren das Futter zum Mund, halten sich fest und zerkleinern Nahrung.
Das wäre wie ein Hund oder eine Katze der die vorder- oder hinterläufe abgenommen werden müssten,sie könnten weiter leben aber ich finde es in diesem fall besser das Tier zu erlösen da ein normales arttypisches leben so nicht möglich ist.
Vielen Dank für deine Antwort! Meinst echt erlösen ist die beste Alternative?
In einem anderen Frum meinte jemand die Scheren würden wieder nachwachsen mit der Zeit.
Ja,ich denke dann muss sich der Krebs nicht quälen. In der Natur hätte er es jetzt schon hinter sich.....
So grausam Natur auch manchmal erscheint,man muss such die Natur Sachen selbst regeln lassen. Zumal diese Krebse eine echte plage sind und sie viele heimische Tiere gefährden.
Für eine artgerechte Haltung der Krabben im Aquarium sollte das Aquaterrarium am besten um die 100L fassen und etwaige Fluchtwege gesichert sein - die kleinen Krabben sind geschickte Kletterer und entkommen leicht. Sollte eine Krabbe doch einmal entwischen, ist es am besten, eine flache Schale mit Wasser aufzustellen.
Du musst erst herausfinden obe es ein Salz oder Süßwassertier ist.
LG
Habe nochmal ein Bild des Krebses angefügt. Ich hoffe damit kannst du bestimmen um welches Tier es sich handelt.