Ninebot g30d akkuladung?
Hey. Ich hätte eine Frage zu meinem Ninebot Max G30d 2. Ich hatte immer den Roller pünktlich vom Ladegerät abgemacht wenn er 100 % hatte. Heute Abend hatte ich es vergessen und der Roller war immernoch am Ladegerät obwohl er schon 4 Stunden aufgeladen war. Schadet das jetzt irgendwie dem Akku oder hat das Modell die Funktion, dass der Akku bei 100 % aufhört zu laden? Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke im voraus, LG
4 Antworten
Hallo,
normalerweise wird das Ladegerät bei Segway automatisch deaktiviert, wenn der Akku voll geladen ist, bzw. seinen manuell per App eingestellten Ladestand erreicht hat.
Dann schaltet die Kontroll-LED des Netzteils in der Regel von rot ( laden ) auf grün ( standby ).
Der Laderegler in sich, bzw. das BMS befindet sich im Scooter, bzw. im Akku bei Modellen mit lediglich zweipoligen Hohlstecker- Ladebuchsen.
Von daher normalerweise kein Problem.
LG
Da ist dann auch alles o.K. . In diesem Fall hat Dein Scooter auch eine integrierte Ladespannungsabschaltung. ☺
Hab mal unter Praxisbedingung getestet. Der Akku lädt mit höchstens 41,61V bei 100% auf, danach wird der Ladevorgang unterbrochen, somit wird eine Überladung vermieden. Da das wiederaufladen trotz 100% daher nicht möglich ist, ist es somit geschützt dank BMS. Hab den Steck vom E-Scooter abgezogen. Nun ist der Akku mit 41,54 V voll, auch wenn es schon mal 2 Stunden trotz Vollen Akku am Stecker hängt. Daher soll man sich kein Kopf machen.
Schadet nicht.
Bei den Akkus Heutzutage kein Problem mehr.
LG
Ah cool ok danke. Mein Ladegerät hat aber keine Regelung mit dem Ladelicht deswegen. Jetzt weiß ich nicht ob das bei so einem normalen Ladegerät auch ist. Bei mir wird beim Roller auf dem Bildschirm die Prozentzahl angezeigt. Wenn die Zahl 100 erreicht hat, zeigt der Roller nur noch die 5 Balken an und schaltet sich kurz danach aus.