Nikolaus kommt: Was soll er zu meinem Sohn sagen?

9 Antworten

Der Nikolaus sollte natürlich nicht böse rüberkommen und die Kinder ängstigen. Dafür haben wir in Bayern den Kramperl, der darf die Kinder ein bisschen einschüchtern. Dann muss der Nikolaus nur Gutes tun. Das ist ein bisschen wie "guter Cop, böser Cop".

Bei einem Zweijährigen wird es auch noch nicht so viel zum Beanstanden geben. Es kommt auch darauf an, wie es der Nikolaus formuliert. Wenn er es positiv anspricht und dann eine kleine Verbesserung anfügt, kann man ganz diplomatisch auf kleine Fehler hinweisen. Das ist aber eher bei älteren Kinder sinnvoll, wenn diese schon genau verstehen, was besser sein könnte.

In Deinem Fall würde ich einfach erwähnen was er schon recht gut kann und was er noch lernen möchte.

Er kann sagen, was Nikoläuse immer sagen: "Ho, ho, ho", aber dürfen dem Kind dabei nicht Angst machen. Unser Sohn sollte in dem Alter auf einem Weihnachtsmarkt zusammen mit einem Weihnachtsmann fotografiert werden, aber wir hatten dazu keine Chance, denn seine Angst vor dem roten Mantel und dem Bart war zu groß. Aus dem Grunde würde ich mir das im Falle eures Sohnes gut überlegen, damit die gut gemeinte Sache nicht nach hinten losgeht und euer Sohn vor Angst nicht mehr in den Schlaf kommt.

Ich finde die Idee mit der Geschichte was dein Sohn so im Alltag so erlebt eigentlich super. Du kannst ja beschreiben was er so im Alltag schon alles super hin bekommt und woran er Freude hat, was seine Interessen und Talente sind. Im Gegenzug dazu könntest du natürlich auch beschreiben was er denn nicht so gerne mag und worin er nicht so begabt ist oder wofür er sich einfach nicht so interessiert. das ganze selbstverständlich ohne ihn zu kritisieren oder gar zu schimpfen, sondern einfach nur um zu zeigen, dass es Dinge gibt die er mag und auch welche gibt die er nicht mag (so wie das eben bei jedem menschen ist). So würdest du deinen Sohn nicht übermäßig loben und trotzdem den "Erzeihungsfaktor" den der Nikolaus an sich hat außer Acht lassen ;) Viel Spaß :)

Hallo Mirielle88 Da dein kleiner doch erst 2 ist… mach dich doch nicht so verrückt ;) Soll er in auf den schoss nehmen und nur so Sachen fragen wie „freust du dich schon auf weinachten und deine Geschenke oder ich weiß das du der ganze Stolz deiner Mama bist….“ Halt nur liebe Sachen..er ist erst 2 und brauch doch noch keinen Nikolaus der in Erzieht ;) Lg:Matthias
http://der-lrs-chat.forumprofi.de

Solange man einem Kind nicht mit dem Nikolaus droht ist es schon in Ordnung wenn er auch Sachen sagt die nicht so gut laufen. Natürlich muss er die Sachen aber im Prinzip beherrschen.

Beispiel: Mit gefällt es nicht wenn du beim Essen kleckerst. Ein 2 jähriger schafft das nun mal noch nicht ohne.

Oder: Du räumst nie deine Spielsachen weg. Auch das kann er nicht. ein: Schade das du der Mama nicht beim Aufräumen der Spielsachen hilfst ist ok.

Aber das loben sollte in dem Altern noch im Vordergrund stehen.

Angst sollte nicht aufkommen, deswegen auch nie Drohungen von Wegen Rute und du wirst in den Sack gesteckt und er nimmt dich mit.