Niedrige Drehzahl beim Verbrennungsmotor?
Bei einer Kettensäge kann man das Standgas ja ganz niedrig einstellen ohne, dass der Motor abstirbt.
Stellt euch vor ein Automotor hätte fast keine Aggregate, wie Klimakompressor oder Lichtmaschine.
Wie tief könnte die Leerlaufdrehzahl ungefähr sein, ohne dass der Motor abstirbt?
Beispiel 2.0 Benziner Sauger
5 Stimmen
4 Antworten
Kommt ganz auf die Konstruktion an und welche Massen den Motor in Schwung halten. Es gibt Langsamläufer mit ca. 100 U/min und Schnellläufer mit 600 bis 900 U/min. Je leichter die Gegengewichte der Kurbelwelle und je weniger Zylinder umso schneller muss der Motor drehen um Schwung zu halten.
Ich muss mich korrigieren,
Ein 2 takt Schiffsdiesel Langsamläufer dreht ca. 60 U/min im Leerlauf.
Tiefer geht nicht. Auch eine Kettensäge ist nicht wirklich tief bei der Drehzahl. Der Zweitakter eine Säge dreht von Haus aus schon deutlich höher als ein Viertaktmotor
Auch mein kleiner Clio hat 600U/min Standgas und das mit 1150ccm Benziner.
Mein Yaris 1,0 Vierzylinder dreht ab Werk im Leerlauf bei 600 U/min.
Mein Avensis auch so in etwa
Mein Auto hat besagten 2 Liter Benzin Saugmotor mit 6 Zylinder. Der ist mal schlecht gelaufen, hat zu wenig Sprit bekommen, und ist dann mit circa 300U/min gelaufen, aber nicht ausgegangen.
Mein Wagen hat 400-500 Umdrehungen in der Minute wenn ich nur stehe.
Der BMW M54 als 2 l Motor hat eine Leerlaufdrehzahl von 600 U/min und das ist bei weitem nicht das Ende der Fahnenstange