Niederquerschnittsreifen im Winter?
Haben Niederquerschnittsreifen Nachteile im Winter ?
Möchte gerne 17 Zoll mit 45 er Querschnitt fahren.
Hat von euch jemand Erfahrungen damit ?
3 Antworten
Im Winter nicht, aber auf Schnee könnten Sie etwas schlechter sein als Reifen mit einem weniger extremen Querschnitt.
Ich hab auch mal den Fehler gemacht Niederquerschnittsreifen zu nehmen im Winter. Resultat war das ich bei Blitzeis auf der Straße komplett weggerutscht bin und gegen einen kleinen Boardstein gekommen. Die Felge ist dadurch kaputt gegangen, mit einem normalen Reifen hätte nur der Reifen den Schlag abbekommen, sprich die Felge währe in Ordnung.
Der Schlag damals war nicht viel, es war bei Schrittgeschwindigkeit und das Auto wurde komplett (hang) an den Randstein gedrückt. Hat aber schon gereicht.
Es ist zwar schön mit Niederquerschnittsreifen, aber das Risiko ist halt höher.
Du kannst fahren was dir spass macht alerdings sollten winterreifen drauf sein die das Schneeflockensymbol haben.. wr zuviel geld hat mag dieses aus dem fenster seiner wahl werfen..
Warum viele wenn nicht sogar die Masse der Autofahrer auf Stahl und normalobereifung herumfährt hat finanzielle und praktische Gründe ..Der Hintergrund ist unter anderem das man beim rutschen leichter mal an eine Bordsteinkannte rumpelt und dann sind die fellgen schneller beschädigt..
Niederquerschnittreifen sind deutlich teurer in Winterausführung wenn überhaupt in der gewünschten Größe lieferbar .. Mach dich selber schlau wie die Preise liegen dann werden es bestimmt Stahlfelgen.. Gebrauchte Felgen bekommt man auch beim Autoverwerter um die Ecke.. für den kleinen Euro.. Joachim