Neuwagen für Fahranfänger: Eher Front- oder Heckantrieb?
20 Stimmen
7 Antworten
Egal.
Wie sollten sonst zu Zeiten, als Frontantrieb eine Ausnahme war, die Fahranfänger fahren gelernt haben?
Es kommt ganz darauf an. Wenn du im Winter öfters Mal Schnee hast, würde ich dir ein Hecktriebler empfehlen. Ansonsten bleibst du an jeder 2. Stelle stecken. Für die Stadt ist ein Fronttriebler vorteilhaft. Solltest du dich für einen Hecktriebler entscheiden, gehe im Winter Mal auf ein Fahrtraining. Dort lernst du, wie du dich zu verhalten hast, wenn dein Auto ausbricht. Fronttriebler neigen sehr stark zum Untersteuern. (Das heißt, dass die Vorderräder anfangen zu rutschen und du nicht mehr lenken oder bremsen kannst) mit einem Hecktriebler passiert dass nicht so schnell und du kannst es durch gezielte Gasstöße noch retten. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Jo, da lernst du es richtig. Würde dir generell nicht empfehlen, als unerfahrener Drifter einfach so auf offener Straße zu driften. Wenn du paar Tipps dazu willst, bin auf Discord erreichbar (Zitrone#9999)
als Fahranfänger - lass die Finger von einem Neuwagen. bei dir sind kleinere Schäden vorprogrammiert.
ein guter Gebrauchter mit Frontantrieb reicht zu
- ist das nicht mein Geld
- bei Neuwagen hast bereits mit Anmeldung locker 1/3 an Wert verloren
Nein: nur Ratschlag von Leuten, die bereits Erfahrung haben und ein Auto noch dazu.
Definitiv!
Und auch keinen Neuwagen, den kann man sich nach 2-3 Jahren holen wenn man halbwegs fahren kann und kein kompletter Anfänger mehr ist
Egal, als Fahranfänger solltest du nicht in die Situation kommen, dass du die Grenzen der Fahrphysik ausreizt, so dass du da Unterschiede merkst.
Warum Fahrtraining ? Driften ist doch geil