Neuronales Rauschen nach dem Kiffen?

2 Antworten

Das Ohr ist ein äußerst empfindliches Sinnesorgan, das selbst extrem leise Geräusche wahrnehmen kann. Das Ohr wird auch vom Blut durchflossen und dieses in den Adern strömende Blut erzeugt ein Rauschen wie jede strömende Flüssigkeit in einem Rohr. Im "normeln" Zustand liegt der Geräuschpegel des strömenden Blutes gerade so eben noch unter der Hörschwelle.

Schon kleine Änderungen können aber diese Hörschwelle überschreiten. Dazu genügt es z.B. schon eine Muschel oder ein leeres Glas ans Ohr zu halten, um das Aderrauschen deutlich hören zu können.

Mit dem, was du schildesrt, kann das ebenfalls erreicht werden: absolute sonstige Stille, sodass das Ohr auf die empfindlichste Stufe geht, Konzentration auf das Geräusch, vorübergehende Erhöhung des Blutdrucks durch das Kiffen.

Das Rauchen ist eine Art Tinitus und kommt von der erhöhten Wahrnehmung. Der Hörnerv kann die Informationen einfach nicht richtig verarbeiten und spuckt deshalb dieses fehlerhafte Signal aus…

Einfach nicht beachten und schon ist es weg, oder es bleibt für immer weil du dir durch den Konsum paar wichtige Synapsen zerschossen hast


Henri266120 
Fragesteller
 24.12.2021, 08:10

Es ist zum Glück nicht dauerhaft nur wenn es halt ganz still ist und man sich dann halt drauf konzentriert.

aber danke !

0