Neues Samsung Galaxy: Smart-Switch nutzen oder besser alles neu installieren?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hatte auch mal die gleiche Idee und wollte es ohne Smart-Switch machen, habe es am Ende aber bereut. Du unterschätzt sehr leicht wie viele Accounts du hast und wo du dich alles anmelden musst. Ich hatte bei fast allem ein anderes Passwort und 2FA. Ohne die Übertragung vom Samsung Passwort-Manager war das sehr ätzend.

Du kannst auch in den Einstellungen beim übertragen recht detailliert einstellen, was du übertragen willst und was nicht. Ich würde es aus meiner Sicht empfehlen, es zu nutzen.


vanOoijen 
Beitragsersteller
 12.09.2024, 17:26

Ich habe es per Smart Switch gemacht und bin zufrieden.

vanOoijen 
Beitragsersteller
 12.09.2024, 17:36
@JannikvE

Nun ja, 5 Mal soviel Gerätespeicher und mehr als doppelt soviel Arbeitsspeicher.

Der Unterschied ist trotzdem wie Tag und Nacht.

Und ich hatte trotzdem genug zu konfigurieren etc. Seltsamerweise wurden die Anmeldedaten von Samsung Pass nicht übernommen. Aber mittlerweile läuft alles prima.

Guten Tag, vanOoijen

Meine Antwort kommt leider etwas verspätet, weil ich diese erst gerade eben zufällig angezeigt bekommen habe, aber egal.

Samsung macht das mit der App und dem Programm auf dem Computer denjenigen, die sich nicht damit auskennen, so einfach wie möglich. Die Oberfläche ist relativ übersichtlich und dezent bzw. clean gehalten, damit man sich schnell und ohne Probleme schnell zurechtfinden kann. Außerdem hat man dort alles, was man benötigt und es gibt keinen zusätzlichen Schnickschnack.

Ich selber habe Samsung Smart-Switch noch nie verwendet, aber kenne das Programm dennoch. Es macht die Datensicherung mit einer modernen Oberfläche verständlich(er), einfacher, intuitiver und schneller.
Aber ich mache das schon immer auf dem Klassischen weg.

Wenn ich mal darüber nachdenke, wie viel Zeit das kostet, bis ich alles gesichert habe, das ist dann schon sehr krass. Es ist tatsächlich viel Zeitintensiver als mit diesem Programm, weil man das komplette System und alle Ordner durchforscht. Zudem musst du auch in einige Apps rein und dann dort die Backup-Dateien erstellen, sichern und soooooo weiter. Puhhh!

Ich würde daher sagen, Samsung Smart-Switch ist definitiv empfehlenswert für alle, die sich mit Datensicherung nicht auskennen, aber auch für diejenigen, die nicht Ewigkeiten damit verbringen möchten, jeden Ordner oder jede Datei suchen zu müssen, weil das schon sehr viel Zeit und Arbeit in Anspruch nimmt.

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – (Android | Samsung) - Smartphones | Tablets | Watches | Buds

vanOoijen 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 11:28

Danke für Deine ausführliche Antwort. Ich habe Smart-Switch verwendet und bin zufrieden.

Würde es auf jeden Fall nutzen.

Ich mache das bei jedem Handywechsel. Du wirst es bereuen wenn nicht.

Man kann auf dem Weg auswählen was mitgenommen werde soll und was nicht.

Jetzt nicht jede einzelne App, aber zum Beispiel, ob du die Bilder mitkopieren willst.


vanOoijen 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 20:39

Vielen Dank für Deine konstruktive und hilfreiche Antwort.

Ich habe erst jetzt gesehen, dass ich mich noch gar nicht bedankt habe. Ich habe es mit Smart Switch gemacht und bin zufrieden.

Hallo, nach dem was du beschrieben hast, macht es Sinn das Handy mit den Apps neu zu installieren. Die Konten kannst du ja danach wieder einrichten. Somit bist du mit einem Cleanen Handy unterwegs. Die Bilder kannst du ja dann in Ruhe aussortieren und dann den Rest rüber senden wenn du durch bist.

MFG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

vanOoijen 
Beitragsersteller
 12.09.2024, 23:58

Letztlich habe ich mich dann doch gegen 25 GB von 256 GB internem Speicher entschieden und meine Einstellungen uvm. mitgenommen.

Es war auch so noch 9 Stunden Aufwand bis alles so war wie ich es wollte.

Trotzdem Danke.