Neues Aquarium über Nacht trüb, was soll ich tun?

5 Antworten

Die meisten Antworten hier kannst du getrost vergessen. Wurde der Filter gereinigt? Wie lange war der Filter aus? Das Problem wird weniger Sauerstoffmangel sein, sondern eine Nitritvergiftung. Wie groß ist das Becken? Hast du Wassertests da (Tröpfchentest)? Wenn nicht, morgen kaufen! Das trübe Wasser wird eine Bakterienblüte sein. Dieses Mittel was du rein gekippt hast, ist absolut sinnfrei, das bringt leider überhaupt nichts. Du kannst jetzt nur gut 75% des Wassers wechseln. Und dann täglich 50%. Schaff dir einen Tröpfchentest für Nitrit an und dann kannst du täglich messen. Sobald Nitrit nachweisbar ist -> großer Wasserwechsel. Dazu bitte auf die Temperatur achten, die muss der des alten Wassers entsprechen. Den Filter so einstellen, dass die Wasseroberfläche bewegt wird, so bekommst du Sauerstoff ins Wasser. Und Goldfische sind Kaltwasserfische. Also bei jedem Wechsel die Temperatur vorsichtig senken. Goldfische hält man zu mind. 5 Fischen in sehr großen Aquarien. In einem zu kleinen Aquarium werden die Fische auf Dauer krank und die Wasserwerte sind auch immer in Gefahr, da sie sehr gute Stoffwechsler sind und entsprechend große Filter benötigen.

hi. also es kann sein dass durch den Aufbau der Boden/Sand aufgewirbeld wurde. Das legt sich nach ein paar Stunden. Füttern glaube ich nicht..das fressen sie ja immer razeputz weg. Aber BLOß NICHT zuviel Futter rein. Ich hatte unsere 2-3x die Woche gefüttert mit diesen Stäbchen. Wenn sie zu viel bekommen sind sie schnell dahin. Ich würde mal im Zooladen fragen wieoft man diese füttern soll ich hatte damals Salzwasserfische..die bekamen zum Teil auch Lebendfutter. Viel Glück und viele Grüße

Wenn sie "schnappen" ich denke mal nach Luft) dann haben sie zu wenig Sauerstoff im Wasser. Es gibt meineswissens Schläuche, die Sauuerstoff in das Wasser pumpen, aber für's erste würde es reicheny sie schnell in neues Wasser zu setzten. Sauerstoff kannst du ins Wasder bekommen indem du es ein wenig umwälzt oder so. Auf Dauer könnte da je nach Größe entweder ein "Sauerstoffschlauch" (keine Ahnung wie das heißt :P) oder ein kleiner Springbrunnen helfen.. Ich hoffe ich konnte helfen, Kanoh218


Kanoh218  30.11.2014, 10:40

Und wenn in dem Aquarium Unterwasserpflanzen sind, hilft es auch, wenn sie Sinnenlicht abkriegen. Sonst vielleicht Wasserpflanzen kaufen, sollte glaube ich auch helfen :)

0

Hi leider die typischen Anfängerfehler :( die wohl fast jeden passieren. Erstens der Filter der dabei war, war der vorher noch im Betrieb bei den Kumpel oder hat er den peinlich genau saubergemacht? Wenn saubergemacht, hat er alle wichtigen Bakterien rausgespült die du nun brauchen würdest. Zumal Transport immer heikel ist, sind die Bakterien zu lange ohne bewegtes Wasser sterben sie und man pumpt eine giftige Brühe ins Becken. Hm und so Wasseraufbereiter, naja bin ich kein Fan von, aber die ganze Flasche kommt mir sehr viel vor, wie groß ist denn das Becken?? Würde denken das das zuviel war. Und Goldfische sind Kalt-Wasser-Fische die man bevorzugt im Teich hält, handwarmes Wasser brauchen die nicht wirklich. Aber dafür brauchen die wahnsinnig viel Wasser mit einer guten Sauerstoffversorgung, Goldfische hätl man ab 350l in etwa... Und ohne Licht können die Wasserpflanzen (die du hoffentlich drin hast) kein Sauerstoff poduzieren, sondern verbrauchen ihn zusätzlich, denke mal deswegen hängen die Fischen nun oben und sind am japsen, weil sie keine Luft bekommen. Bitte mache einen Wasserwechsel mind 1/4 und bin ich mit der These richtig, wegen den Aufbereiter, solltest evlt sogar 50% wechseln. Und ja es kann sein das sterben, weil das Lebensumfeld von ihnen nicht fischgerecht sin. Und saug bitte die Futterreste ab, denke mal wenn da noch was im Wasser rumliegt hast du auch zuviel gefüttert, was im Moment echt schlecht ist, da dein Wasser noch nicht biologisch aktiv ist und es dann nur unten vergammelt...

Das die Fische oben rumgammeln ist normal, das Wasser müsste nach nher Zeit wieder normal werden.. Mach am besten mal einen Wassertest.. Weil eig. muss man eine Woche warten bis das Aquarium dann Fischsbereit ist damit das Wasser auch "gesund" ist.. Einen Wassertest kannste entweder mit einem Wassertest-Set machen oder das Wasser mitnehmen (glas oderso) und dann in eine Zoohandlung wos auch Fische zu kaufen gibt (z.b. Fressnapf) die machen da für dich einen Test,.. Ich musste mein Wasser auch aufbereiten und dann eine Woche warten .. viel Glück;)


Kanoh218  30.11.2014, 10:42

Ich kenn mich nicht allzusehr mit Auqrien aus, aber ich habe vor ca. 2 Jahren einen Angelschein gemacht... weiß aber nicht, ob man das so auf Aquarien anwenden kann :)

0