Neuer Subwoofer an alten Receiver anschließen anschließen?
Wie ist es möglich mit ein bisschen Basteln, vom Sony Dav DZ 660 Receiver 5.1 an den Yamaha ns sw 200 mit y Kabel anzuschließen?


2 Antworten
Wo willst du denn das Y-Kabel anschließen? Bei beiden ist an den Klinkenstecker der Input, das bringt rein gar nix. Welche Geräte schließt du denn als Qualle an den Sony an und wie?
Ok mal schauen ob ich das alles kapiert hab, du willst also über deinen Receiver die 5.1 Boxen steuern, aber den Subwoofer gegen den Yamaha tauschen oder? Du könntest natürlich nen Y-Cinch nehmen die beiden Stecker abschneiden und an dieser Stelle die Adern mit dem Adern des Sub-Kabels des Sony verbinden. Ob das in der Praxis aber funktioniert kann ich dir nicht sagen, musst du einfach ausprobieren.
Mit y-Kabel (womit du wahrscheinlich Cinch meinst?) wirst du wahrscheinlich nicht glücklich werden, weil wahrscheinlich der Cinch-Ausgang des Receivers nicht über den Lautstärkeregler läuft.
Leider habe ich keine Informationen darüber gefunden, welche Ausgänge der Receiver besitzt? Den Yamaha-Subwoofer kannst du über Cinch oder an den Lautsprecherausgang eines Verstärkers anschliessen.
Bilder Upload übers Handy wohl fehlgeschlagen
Das Sonykabel muss ich wohl umändern. Ging nur darum,
ob der den Subwoofer anspielen kann. Quelle ist ja wurscht ( PC, DVD )
Hier der Sony http://images11.postadsuk.com/2017/01/14/postadsuk.com-5-sony-dav-dz660-5-1-surround-sound-system-with-5-speakers-london.JPG
Hier Yamaha
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/A1IpHRhqCSL._SL1500_.jpg
Der Receiver hat Cinch-Ausgänge und eine Scart-Buchse, für die es auch einen Adapter auf Cinch gibt.
Woran schliesst du die Hauptlautsprecher an. Wie erfolgt die Lautstärkeregelung?
Erstmal danke für deine Aufmerksamkeit.
PC 3,5 Klinke an Chinch L/R. Bisher 5.1 Klang seit 10 Jahren sehr zufrieden. Da Sony spezielle Kabelstecker hat ist meine Frage daher, das Sony Kabel für den aktuellen Subwoofer Yamaha als Chinch zu präparieren. Der Subwoofer-Ausgang ist nämlich wie alle anderen Stecker besonders ..anders. Plastik kantig. Am Receiver Bild links ist der eine Anschluss der Subwoofer
Die Kabel sehen so aus https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81ExaFCzAeL._SY450_.jpg
Bilder Upload übers Handy wohl fehlgeschlagen
Das Sonykabel muss ich wohl umändern. Ging nur darum,
ob der den Subwoofer anspielen kann. Quelle ist ja wurscht ( PC, DVD )
Hier der Sony
http://images11.postadsuk.com/2017/01/14/postadsuk.com-5-sony-dav-dz660-5-1-surround-sound-system-with-5-speakers-london.JPG
Hier Yamaha
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/A1IpHRhqCSL._SL1500_.jpg
PC 3,5 Klinke an Chinch L/R. Bisher 5.1 Klang seit 10 Jahren sehr zufrieden. Da Sony spezielle Kabelstecker hat ist meine Frage daher, das Sony Kabel für den aktuellen Subwoofer Yamaha als Chinch zu präparieren. Der Subwoofer-Ausgang ist nämlich wie alle anderen Stecker besonders ..anders. Plastik kantig. Am Receiver Bild links ist der eine Anschluss der Subwoofer
Die Kabel sehen so aus
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81ExaFCzAeL._SY450_.jpg