Kann ich einen Subwoofer an Yamaha RX 496 Stereo Receiver anschliessen?
Subwoofer an Stereo Receiver ?
3 Antworten
Wenn es ein passiver Lautsprecher ist (ohne eingebauten eigenen Verstärker) und wenn er die gleiche, oder größere Ohmzahl (z.B. 4 Ohm) wie die Lautspecherausgänge am Receiver hat, geht das.
einen aktiven Sub kann ich also definitiv nicht anschliessen ? Würde die Lautstärke gern seperat regeln.
Wenn er am Kopfhörerausgang des Receivers angeschlossen wird, könnte das funktionieren, separat regeln könntest du ihn aber nur, wenn er einen eigenen Lautstärkeregler hätte..
möchte ihn hinten anschliessen per Lautsprecherkabel. Warum sagst du eigentlich ich brauche nen passiven Sub ?
Weil die Lautsprecherausgänge ein starkes Signal (große Spannung) für den Antrieb von passiven Boxen bringen, Wenn das nochmal im aktiven Sub verstärkt wird, fliegt dessen Membran durchs Zimmer.
Weil die Lautsprecherausgänge ein starkes Signal (große Spannung) für den Antrieb von passiven Boxen bringen, Wenn das nochmal im aktiven Sub verstärkt wird, fliegt dessen Membran durchs Zimmer.
Der Subwoofer braucht einfach nur Hochpegeleingänge, dann ist das kein Problem. (Fast) jeder gescheite Subwoofer hat die.
Normalerweise.doch mit dem Subwoofer pre out oder wie der heisst
Ja kannst du. Du brauchst einen aktiven Subwoofer mit Hochpegeleingang.
und wie kann ich dann die Lautstärke des Subwoofers regeln ?