Neuer pc nötig?

5 Antworten

muss ich jetzt ernsthaft einen neuen Pc holen?.

Nein, musst du nicht.

Das mit TPM 2.0 kann man relativ einfach umgehen wen die CPU und/oder Mainboard das nicht können, da bedarf es keinen besonderen Kentnissen (mehr).

(Man kann das TPM-Modul wohl aber auch nachrüsten, hab ich gehört.)

Lade dir Rufus und das Datenträger-Abbild (ISO) herunter und flashe diese(s) dann auf einen USB-Stick und dann kommt wenn du auf Starten drückst, nochmal ein Fenster, wo du dann 3 Häckchen setzen kannst.

Und zwar wegen TPM-Check umgehen, RAM-Check umgehen und das mit Online Anmeldung umgehen.

TPM und das mit dem Online Anmleden solltest du setzen, das mit dem RAM ist egal.

Du kannst so halt nicht direkt updaten, sondern nur neuinstallieren.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

Hallo,

offiziell ist der Prozessor nicht mit Windows 11 kompatibel. Doch es gibt Workarounds. Wenn man mal googelt gibt es da genügend Beispiele.
Alternativ kannst du auch ein anderes Betriebssystem verwenden. So kannst du deinen PC weiterhin nutzen.

LG

ich selbst werde erstmal bei windows 10 bleiben da es deutlich Resourcenfreundlicher ist und windows 11 nicht viel zu bieten hat

wenn du trozdem aufrüsten willst dann kannst du dir ein backup erstellen und auf windows 11 upgraden und inerhalb von 30 tagen recht einfach einen rollback durchführen wenn es mit deinem pc nicht funktioniert

Hi,

Entweder den Rechner einfach weiter mit Windows 10 laufen lassen, was ich machen werde, oder due Windows11 Installation, wie Windoof es beschreibt, die alle Abfragen umgeht...oder auf Linux wechseln.


dein Prozessor wird von Windows 11 unterstützt!

mach mal die PC Integritätsprüfung......das steht normal alles auf der Windows Update seite,Start, Einstellungen und dann Update und Sicherheit