Neuer Kater verdrängt den alten.
Hey. Ich habe einen Kater (3 Jahre alt) den ich mit 12/13 Wochen geholt habe. hatte ewig hin und her überlegt einen kumpel für den kleinen zu holen. von seiner art her ist er etwas zickig, anderen tieren gegenüber etwas scheu aber dennoch neugierig. nun haben ich gestern einen weiteren kater aus dem tierheim geholt (ca. 3-4 Jahre alt). ja ich weiß ich brauch geduld und er ist erst den 2. tag hier ;) allerdings schreit er meinen alten kater ständig an wodurch er etwas ängstlich wurde und fauchte. zwischendurch habe ich ein richtig gutes gefühl mit den beiden. sie machen jetzt schon in eine toilette oder sitzen auf einem katzenbaum ohne sich anzuzicken. aber zwischendurch wird der alte wieder angebrüllt und wurde heute auch vom neuen angegriffen wodurch mein alter nun sehr aggresiv faucht und knurrt (klingt ernsthaft wie bei einem Krokodil), nun sitzt er unter der couch und kommt nicht mehr raus. der neue hat sich hier sofort wie zu hause gefühlt als wär er schon ewig hier und scheint den alten verdrängen/verjagen zu wollen. habe extremes mitleid weil der alte es auch noch zulässt. habt ihr ein tipp für mich wie das auf jedenfall klappen könnte? bzw kann ich mir da hoffnung machen das es klappt?
4 Antworten
Geduld, kann ich nur sagen. Theo (mein leider mit 3 einhalb Jahren verstorbener Kater :(() hat mit 2 Jahren einen Kumpel bekommen. Am Anfang dachte ich, das wird nie etwas. Bei mir war es umgekehrt. Der neue hat sich im KLO versteckt. 3 Wochen lang. und langsam wurden es die besten kumpel. bis... naja, jedenfalls musst du warten. bei streiterein zwischen den beiden AUF KEIENEN FALL EINSCHREITEN!!! sonst klappt es nie. Der neue (übrigens Oskar genannt) fing dann an sich zu wehren. Aber tipp, falls du nocheinmal Katzen/Kater zusammen führen willst, hol einen Jüngeren dazu.
Schimpf denn neuen aus wenn er denn Chef arkieren will.Dann merkt er das das nicht richtig ist und lässt es
Lass sie mavhen! Einer muss sich unterordnen! Und wenn das dein "alter" ist, dann ist das halt so. Schlimmer wäre wenn er das nicht täte und die beiden sich blutig fetzten würden!
da geb ich dir recht. wie lange sollte ich mir das maximal anschauen wenn es nicht besser oder noch schlimmer wird?
Solange kein Blut fließt ist so mein gröbster Richtwert... Zb macht eine von meinen jedesmal TAGELANG Theater wenn einer von den andren bei TA war! Gefauche geknurre Brummen und Co vom Feinsten, und das obwohl die sich schon gute 10 Jahre alle kennen und eigentlich auch lieben! Da denke ich mir, wenn meine schon mehrer Tage so ein pohei mavht, dann gibt deinen erst recht zeit! Ich denke du kennst deinen alten lange genug um zu merken wenn es zu schlimm würde oder er garnicht mehr vorkommt! Aber ich denke 14 Tage ist das aller aller Minimum! Aber wie gesagt, nur solange es keine ernsten Verletzungen gibt!
Das klingt nach der ganz normalen Aushandlung nach einer Rangordnung. Ist unbedenklich (solange es nicht zu einem Kampf kommt)
LG Salty1
oh. das mit theo ist ja sehr schade :( so langsam beruhigt sich hier schon alles. mein alter kater kommt zwischendurch mal aus seinem versteck und versucht kleine spieleattacken gegen den neuen oder liegen nah zusamm auf dem boden. aber ab und zu quäken und fauchen sie sich noch an.