Neuer Job und Urlaub schon lange vorher gebucht!

9 Antworten

Kindergärten haben oft über die Schulferien geschlossen damit die KIGA-Kinder mit ihren Schulpflichtigen Geschwister in den Urlaub könne. Daher kann es sein, dass auch die Angestellten mit ihrem Urlaub an diese Zeiten gebunden sind.

Und KIGAs planen mit ihren Mitarbeitern eigentlich auch schon vom ersten Tag ab.

Ist schwer zu sagen. Ich denke wenn du da schon beim Berufsantritt unflexibel auftrittst, könnte das deine Chancen auf eine Anstellung zumindest mindern.

Dein Motiv ist aber eher positiv und du könnest dafür vielleicht Verständnis finden.

Wenn du jetzt gerade in Ausbildung bist, kannst du dann nicht andere Erzieher oder KIGA-Leiterinnen fragen wie das bei denen ist?

Ich würde es ansprechen, denn es gibt Chef´s die sowas mitmachen.

Sprich deinen zukünftigen Arbeitgeber direkt darauf an. am besten (sollte es noch nicht gelaufen sein) während des Vorstellungsgespräches. negativ auslegen wird man es dir schon nicht. und wenn doch, dann wäre es keine gute arbeitstelle.

die meisten Arbeitgeber haben für geburchte Urlaube, so kurz vor einem Jobwechsel schon verständnis... es gibt ja auch eine reihe von möglichen Lösungen z.b . könntest du erst später mit dem Job beginnen, die paar tage vorher wärst du dann gegebenenfalls arbeitslos....

sich vorrübergehend arbeitslos melden, wenn man einen neuen Job bereits sicher hat ist übrigens keine große sache...

lg, Anna

Sorry, aber das ist extrem kurzsichtig gedacht von dir.

  1. Ein neuer Job ist 1000%ig wichtiger als "der letzte Familienurlaub" oder das Geld für Stornogebühren. Das setzt man nicht aufs Spiel, indem man im Vorstellungsgespräch mit Urlaubswünschen rausrückt, die...etwas unverschämt rüber kommen.

  2. WENN ich einen Urlaub buche, dann doch nicht über einen befristeten Vertrag, und ein Lehrvertrag ist IMMER ein befristeter Vertrag, hinaus, ohne SICHER zu sein, dass ich beim Arbeitgeber bleibe!

  3. WENN ich langfristig im voraus buche, schliesse ich eine Reiserücktrittsversicherung ab! Dafür ist die nämlich gedacht!

  4. WENN ich jetzt ins Klo gegriffen habe, die Reise ist gebucht und es steht ein Jobwechsel an...dann storniere ich die reise möglichst frühzeitig, damit die Stornogebühren möglichst gering bleiben...und buche das als Lehrgeld in Sachen Lebensplanung ab.


Julchen84xy  12.07.2016, 06:06

Gut das ich mir den Job grad aussuchen kann den ich möchte :) bin in einer ähnlichen Situation aber Erzieher werden grad gesucht wie Sand am Meer somit ist es mir egal akzeptiert es der neue Arbeitgeber nicht dann ist es halt nicht die richtige Stelle . 

0

Sowas erwähnt man direkt im Gespräch. Und zwar wenn es um den Vertrag geht und derjenige bereits fest zugesagt hat, dass er dich gerne hätte, ihr aber noch Modalitäten wie Urlaub, Gehalt etc. abklärt. Da gehört so ein Thema hin.


SchlawienerSued  29.10.2014, 03:49

ÄHM. Bei Verträgen für KIGAs etc. gibt es nicht all zu viel zu verhandeln und Modalitäten zu klären. Da gibt es üblicherweise für alle einen Einheitsarbeitsvertrag! :-) Da ist das Gehalt festgelegt nach tariflichen Gehaltslisten und der Urlaub an die Schulferien und in der Anzahl der Tage auch an Tarifverträge gebunden.

Da geht es üblicherweise nur um ein Ja oder Nein! Verhandlungsspielraum gibt es da so gut wie keinen.

0
CharlyChaplin90  29.10.2014, 03:51
@SchlawienerSued

Na der wird doch wohl nicht Ja und tschüss sagen. Du wirst doch wohl nach dem "Ja" noch ein Wort sagen dürfen ;-)

0