Neuer E-Reader?

Janaki  14.10.2024, 18:50

Was hattest Du denn bisher für ein Modell? Tolino ist klar, aber da gibt es ja auch verschiedene Varianten ...

TouchOfInk 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 18:44

Tolino Vision 6

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich kann dich nur bitten, dir auf keinen Fall einen Kindle zu kaufen. Auch wenn sie toll sind und Vorteile haben, ist es wirklich besser eine deutsche Firma wie Thalia zu unterstützen.

Alles, was der Kindle kann, kann der Tolino auch. Skoobe kannst du auch mit dem Tolino benutzen, hier hast du eine Liste der unterstützen Geräte.

Mein Tolino funktioniert super!

VG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn Du bisher einen Tolino hattest, würde ich entweder bei Tolino bleiben oder zu einem Kobo wechseln. Die sind baugleich zum Tolino, haben aber eine separate Firmware - und nach dem, was ich bisher gehört habe, soll diese intuitiver und auch schneller sein als die Tolino-Firmware. Der Haken ist allerdings, dass Skoobe nur mit dem Tolino und dem inkbook Ebook-reader reibungslos zusammenarbeitet - und beim Tolino muss es ein Gerät sein, welches Du bei Thalia, Osiander oder Orell Füssli gekauft hast.

Ich würde dir empfehlen kein Kindle zu kaufen, weil du da ein Abo abschließen musst. Kau dir ein Pocketbook das habe ich auch seit 1 Jahr und es funktioniert schon immer sehr gut.ob das mit Skoobe läuft weiß ich nicht aber kann man bestimmt herausfinden.

Woher ich das weiß:Hobby

Janaki  17.10.2024, 17:42

Du musst bei Kindle überhaupt kein Abo abschließen. Du kannst eines abschließen (bzw. wird Dir Kindle Unlimited (KU) beim Kauf verschiedener Reader-Modelle für Dich kostenfrei für 3 Monate mitgeliefert - Du musst dann bloß daran denken, es rechtzeitig vor Ablauf der 3 Monate zu kündigen, wenn Du es nicht weiterführen möchtest) - aber Du kannst einen Kindle auch problemlos ohne KU nutzen.