Neuen Arbeitsvertrag unterschrieben , paar Tage später besseres Angebot erhalten was nun?
Hallo ihr lieben , ich habe letzte Woche einen Arbeitsvertrag unterschrieben .(1.9.24)
Paar Tage später hatte ich noch eine Zusage und diese Stelle sagt mir mehr zu als wo ich unterschrieben habe ( 2 Wochen Kündigungsfrist in der Probezeit ) , was kann ich tun ? ( Ich weiß eventuell nach einem Aufhebungsvertrag bitten) wie kann ich es am besten formulieren das ich die Stelle doch nicht annehmen möchte ? ( arbeite momentan innere Medizin , die Stelle wo ich unterschrieben habe wäre Chirurgie also alles Neuland und die andere Stelle wäre wieder innere Medizin )
Habt ihr Ideen ?
1 Antwort
Hallo,
wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du die neue Stelle noch gar nicht angefangen, aber halt den Arbeitsvertrag unterschrieben. Ich würde den besseren Job nehmen und dort einen Arbeitsvertrag unterschreiben.
Und bei der ersten Stelle höflich absagen. Ich finde, du kannst auch ehrlich sein und schreiben, dass dir die andere Arbeit besser gefällt. Das passiert bei uns auch häufiger. Da kann man als Arbeitgeber nicht so viel machen.
Lieben Gruß
clown999
@clown999
Sollte man dazu auch sagen das man ein besseres Angebot bekommen hat , und das die andere Arbeitstelle meinen Profil besser anspricht und mir eben mehr zusagt als wo ich unterschrieben habe ? Es musste alles schnell gehen Zweck der Kündigungsfrist ( deswegen habe ich Montag 24.6 den Vertrag unterschrieben, weil er Urlaub hatte und extra nochmal reingekommen ist ) und der andere Arbeitgeber hatte sich erst Ende der Woche gemeldet und mir einen Vertrag angeboten .
So steht es im Vertrag
‘‘Tritt die Arbeitnehmerin das Arbeitsverhältnis nicht zum vereinbarten Zeitpunkt an oder löst die Arbeitnehmerin das Arbeitsverhältnis rechtswidrig auf, so verpflichtet sie sich zu einer Vertragstrafe in Höhe von 1,5 Monatsgehältern. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben unberührt ‘‘
Ja die Stelle würde ich erst am 1.9 anfangen . ( und die bessere Stelle eben auch ) Und wenn man die Arbeit nicht antritt müsste man dann eine Strafe zahlen und das möchte ich nicht. Persönlich mit ihm das Gespräch suchen ist da besser oder ? Oder sollte ich vorher schon mal eine Mail schreiben und die Situation schildern ?
Muss mich noch gedulden da er bis 14.7 im Urlaub ist .
Danke für die schnell Antwort macht mir ein wenig Hoffnung :)