Neue Waschmaschiene vom Sockel gefallen, wer haftet?
Hallo haben uns eine Neue Waschmaschiene gekauft und bei uns im Keller aufgestellt. Jetzt ist die Waschmaschiene nach der ersten Wäsche einfach so runtergefallen ( während des Waschgangs ) Die Ausrichtstutzen waren fest und die Maschiene ausgerichtet!
Wie Warum weshalb die Maschiene gefallen ist kein Plan .... ??? Aber wieso soll ich dafür haften wenn die Maschiene einfach so extrem abgeht beim Schleudern ?
Kann jemand mal nen Tipp geben?? Thx
12 Antworten
Ich bin zwar jetzt nicht der große Experte bei Waschmaschinen- aber eine Waschmaschine "tanzt" nur, wenn entweder die Transportsicherungen nicht entfernt sind oder sie nicht richtig ausgerichtet wurde. Du solltest sie auf jeden Fall mal beim Schleudervorgang beobachten. Evtl. handelt es sich auch um einen Defekt im Gerät.
Keine Sorge; ich bin kein Ausländer und im Gegensatz zu dir versuchte ich zu helfen und lag ja mit einer meiner Theorien gar nicht so falsch. Außerdem habe ich im Gegensatz zu dir genügend Anstand, anderen Usern nicht beleidigend entgegenzutreten auch wenn sie manchmal etwas nicht so gut wissen wie ich (was doch hier und da mal vorkommt)
Wenn in der Waschmaschine nicht genug Teile eingefüllt sind, rumpelt beim Schleudern der Inhalt von einer Seite zur anderen!
Eine Halterung am Rand des Sockels, verhindert das Abdriften oder Herunterfallen!
Schuld hat der, der die Maschine ohne diese Kantensicherung aufgestellt hat!
Wie kann eine Waschmaschine überhaupt irgendwo herunterfallen ? Nach meinem Verständnis steht eine Waschmaschine auf dem Boden und kann schlimmstenfalls versuchen davonzulaufen.
Die meisten Waschmaschinen werden mit einer Transportsicherung ausgeliefert, die die Trommel fixiert. Das steht dann in der Bedienungs-bzw. Aufbauanleitung drin.
Hast du sie gelesen ?
@bauteufel...Meine Waschmaschine steht a u c h auf einem Sockel!
Das ist in sofern hilfreich, weil ich mich beim Be- und Entladen nicht permanent bücken muss!
Dazu gibts dann noch Wäschekörbe auf vier Beinen! Beides eine tolle Erleichterung für die Hausfrau!
D a s wären auch Anerkennung bringende Weihnachtsgeschenke für den Heimwerker( Sockel), und für den und Sohn der (Wäschekorb)!
Oh oh... hoffentlich habt ihr die TRANSPORTSICHERUNG herausgeschraubt... siehe Bedienunsganleitung. Wenn nicht, habt ihr nur euch selber an die Nase zu fassen und bei niemandem anders die Schuld zu suchen. Das ist sowieso schon recht seltsam anmutend, da ihr die Maschine auch selber aufgestellt habt...wieso willst Du dafür jemanden haftbar machen? Allerdings ist auch recht merkwürdig, dass sie im Waschgang herunterfällt, da hier nur sehr geringe Umdrehungen ablaufen... selbst mit Transportsicherung sollte das nicht passieren.
wenn eine waschmascine beim schleudern tanzt, ist was oberfaul. sie war aller wahrscheinlichkeit eben nicht sauber aufgestellt, irgendwo gab es zu viel spiel. vielleicht wackelt ja schon das podest, auf dem sie stand?
aber egal. es ist dein bier. kannst dich nicht einfach abseilen.
falls nicht du die maschine aufgestellt hast, kannst ja noch versuchen den aufsteller zum buhmann zu machen.
annokrat
totale falsches argument wie du schon sagst 0 ahnung,wenn die tranports.noch wäre könnte nicht waschen >du verstehn,du ausländer bist)