Neue Baumart entdeckt? Pinus Pinea?

3 Antworten

Hallo, die echte Pinie (Schirmpinie, Mittelmeerpinie, Italiensiche Steinkiefer) ist nur bedingt frosthart, vor allem nördlich der Alpen überwintert sie meist nur in Kübeln.

Achtung auf die Verwechslungsgefahr: im Mittelmeerraum ist auch die ähnliche Aleppo-Kiefer sehr verbreitet, diese ist allerdings sehr frostempfindlich, vielleicht hast du ja so eine mitgenommen.

Oft wird in klimatisch rauheren Gebieten auch die Schwarzkiefer mit der Schirmpinie verwechselt, wird sie entsprechend geschnitten, sind sich beide sehr Ähnlich und meist nur von Experten zu unterscheiden. Im Gegensatz zu Pinus pinea ist die Schwarzkiefer aber absolut frostresistent und auch sonst wenig empfindlich.

Du darfst nicht Art und Sorte verwechseln. Durch gezielte Züchtung können innerhalb einer Art ganz verschiedene Sorten bzw. Rassen erzeugt werden. Da musst du dir ja nur die verschiedenen Haushunde anzugucken, die alle derselben Art angehören.


gfNutzer492 
Beitragsersteller
 08.04.2021, 22:29

Pinus Pinea ist ja bereits die Sorte. Pinus die Art.

0
Hamburger02  08.04.2021, 22:31
@gfNutzer492

Nein, Pinus ist die Gattung (Kiefern), pinea ist die Art (Mittelmeerpinie) und Silver Crest ist die Sorte.

Pinus sylvestris ist z.B. die Waldkiefer, die bei uns häufig vorkommt.

0
gfNutzer492 
Beitragsersteller
 08.04.2021, 22:41
@Hamburger02

Gut, kann ja sein. Dennoch werden beiden Sorten nur Pinus Pinea genannt.

0
gfNutzer492 
Beitragsersteller
 08.04.2021, 22:52
@Hamburger02

Aber du verstehst schon was ich mit meiner Frage meine oder?

0
Hamburger02  09.04.2021, 08:44
@gfNutzer492

Ja, denke schon und ich erkläre die unterschiedliche Phänomenologie mit züchterischen Eingriffen, die zwar eine Sorte, aber keine neue Art erzeugt haben.

0
perkla  21.07.2021, 22:55
@gfNutzer492

Richtig ist: Familie der Kieferngewächse (Pinaceae), dazu gehört die Gattung der Kiefern (Pinus) und hierzu die Art Pinus pinea (oder eben Pinie)

0

nö, du hast wohl eher die Schummelei im Baumarkt aufgedeckt. Italienische Kiefern verkaufen sich nunmal besser, bloß ob die Originale mit unserem Klima zurecht kommen??