Neu gekaufte Schlagsahne wegwerfen?

7 Antworten

Hallo!

Ich würde da keine Bedenken haben. Das ist wahrscheinlich beim Packvorgang oder der Lieferung kaputt gegangen, kann ja mal passieren. Was soll da schon reingeraten sein?

Aber ganz sicher kann man sich natürlich nie sein, verstehe, dass du Bedenken hast...

Naja, die kostet ja auch nicht so viel, vielleicht eine neue kaufen, das Geld abhaken und beim nächsten Mal vorher checken?

Liebe Grüße, Vaya

Den Sprühkopf heiß abwaschen, evtl. In Spiritus desinfizieren und gut ist.
In eine Drucksprühdose kommt so schnell nichts hinein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit ca. 20 Jahren Molkereimeister

Hallo,was soll schon groß passieren außer das du die sche.ßerei bekommst.Wirst du aber nicht bekommen weil die Sahne nicht verdorben ist trotz kaputten Gütesiegel.Das passiert schon manchmal bei solchen Dingen.Ich hab schon mehrmals solche Ware gehabt, ( Zitronat, Mineralwasser,Cappuccino mit eingerissener Alufolie, usw.) Hab aber alles ohne Probleme gut überlebt.:-)


larsi95 
Fragesteller
 05.03.2016, 02:34

aber wenn das frischesiegel abgebrochen ist heisst das doch,dass das MHD ungültig ist oder? ... du hattest offenes Mineralwasser??

0
Diddy57  05.03.2016, 03:40
@larsi95

.. also die Flasche war schon noch mit dem Schraubverschluss zu.Nur dieses Papiersiegel woran man erkennen kann ob die Flasche geöffnet wurde oder nicht war durchgerissen.Hab das aber schon bei mehreren Flaschen mit dieser Art von Versiegelung gesehen.

0
larsi95 
Fragesteller
 05.03.2016, 12:06

OK. naja bis jetzt gehts mir noch gut

0

Vanille GESCHMACK heißt, dass NICHT der geringste "Krümel" ECHTER Vanille drin ist. es wurde VERMUTLICH nur VANILLIN als Geschmacksgeber eingesetzt. Ein Zeug, welches KÜNSTLICH den Vanillegeschmack nachahmt. Im Übrigen hat "Sprühsahne" nur GANZ am Rande etwas mit ECHTER Sahne zu tun: Es handelt sich um chemisch gestrecktes Milchfett. MEIN Rat dazu: vergleiche mal frisch VON DIR SELBST aufgeschlagene süße Sahne, mit dem Dreckszeug aus der Dose: du wirst staunen, WIE groß der geschmackliche Unterschied ist! Nebenbei kannst du feststellen, dass sich die Sprühsahne SO ungeheuer schnell in "weiße Soße" auflöst, dass du eine Sahnetorte mit DIESEM Zeug NIEMALS herstellen kannst.


scheggomat  05.03.2016, 15:49

Tut mir LEID, aber SPRÜHsahne besteht (ABGESEHEN von der Aromatisierung) aus ganz NORMALER Sahne, und nicht aus CHEMISCH gestrecktem Milchfett.

Die Unterschiede in GESCHMACK und KONSISTENZ resultieren auf den GRUNDÄTZLICH verschiedenen Mechanismen des AUFSCHÄUMENS.

Im Gegensatz zu NORMAL aufgeschlagener Sahne besitzt SPRÜHSAHNE z.B. kein tragendes GERÜST aus aufgeschlagenen MILCHFETTKÜGELCHEN und deren Eiweißbestandteilen, sondern nur ein KURZLEBIGES Konstrukt aus oberflächenaktiven Stoffen wie Lactose und Teilen des Milcheiweiß.

MAHLZEIT!

0
abibremer  05.03.2016, 20:08
@scheggomat

Ich verwende gelegentlich meine ESPUMA-Flasche zur Herstellung von Schlagsahne: Dazu gebe ich flüssige süße Sahne und SELBST hergestellten Vanillezucker hinein. Anschließend kommt eine Stickstoffpatrone in die dafür vorsehene Aufnahmevorrichtung und das Ergebnis (also das was aus der entsprechenden Düse herauskommt, ist von mechanisch aufgeschlagener Schlagsahne NICHT zu unterscheiden unbd somit um Längen besser, als der Müll aus den Supermarktdosen.

0
Nordlicht1987  06.03.2016, 20:02

Thema verfehlt kann ich da nur sagen...

0
abibremer  08.03.2016, 16:54
@Nordlicht1987

VON WEGEN: Die Sahne aus MEINER Flasche hat den selben guten Stand und Geschmack, wie die mechanisch aufgeschlagene. Mit "Sprühsahne" aus dem Supermarkt bekommst du KEINE Sahnetorte hin, die länger als eine halbe Stunde stehenbleibt.

0

Erstmal: den Kopf musst du dir darüber wirklich nicht zerbrachen. ;) Wenn du ein schlechtes Gefühl bei der Sache hast, wirf' die Sahne weg - ich bin zwar gegen das wahllose Wegwerfen von Lebensmitteln, aber in dem Fall scheint es mir berechtigt. Ich finde nämlich ebenfalls die Vorstellung nicht besonders schön, dass da schon jemand vor mir dran war. Vielleicht kannst du die Sahne aber auch in den Laden zurückbringen und auf Kulanz hoffen?