Netzwerk-Drucker an Repeater anschließen?
Hallo, ich habe einen Repeater mit Lan Anschluss und wollte wissen, ob ich daran einen Netzwerk-Drucker per Kabel anschließen kann. Aus meiner Sicht ergibt sich dabei das Problem, dass wenn ich mit dem normalen Router verbunden sein würde, ich nicht den Drucker übers WLAN finden könnte. Stimmt das?
3 Antworten
Ja, das funktioniert.
Denn ein Netzwerkdrucker muss nur mit dem Router verbunden werden, ob er per LAN, dLAN oder WLAN verbunden wird spielt zunächst keine Roll.
Ein Netzwerkdrucker kann bei korrekter Einrichtung von jedem Netzwerkteilnehmer des lokalen Netzwerk genutzt werden. Das geht dann natürlich auch kabellose mit Smartphones oder Tablets, obwohl der Drucker mit LAN-Kabel angeschlossen ist.
Die perfekte, stabilste und schnellste Verbindung für einen Drucker ist LAN. Druckaufträge sind mindestens doppelt so schnell übertragen im Vergleich zur WLAN-Kopplung des Druckers.
Viel Erfolg!
Der Drucker muss natürlich als Netzwerkdrucker eingerichtet werden. Also das WiFi-Direkt am Drucker abstellen, und auch das USB-Kabel vom Drucker trennen, da nicht mehr erforderlich, es stört sogar!
Tipp: Mal die Testseite am Drucker ausdrucken, dort steht dann seine IP-Adresse drauf (typisch ist z.B. 192.168.178.33) . Hat der Drucker keine IP-Adresse von DHCP des Routers bekommen, ist er nicht als Netzwerkdrucker eingerichtet (FALSCH eingerichtet.... also in die Drucker-Instllations-Anleitung schauen).
Ist er hingegen als Netzwerkdrucker richtig eingerichtet, dann mal einen Browser öffnen und die IP-Adresse (im Beispiel 192.168.178.33) als Webadresse im Browser eingeben, es erscheint die Konfigurationsseite des Drucker.
Viel Erfolg!
Das geht wunderbar, gerade heute mit einem Fritz!Repeater 1750E gemacht! Da dort, wo der Multifunktionsdrucker steht, keine LAN-Buchse in der Wand ist, bekommt der Fritz!Repeater nach seiner Konfiguration als "WLAN-Brücke" von dem WLAN-Router das Signal und an der LAN-Buchse des Repeaters habe ich das LAN-Kabel mit dem Drucker verbunden. Und läuft!
Unter Heimnetz -> Mesh steht bei mir der Drucker verbunden per Ethernet-Verbindung mit dem Fritz!Repeater. Was für Geräte hast du im Einsatz?
Jede FritzBox zeigt unter "Heimnetz\Netzwerk\Netzwerkverbindungen" alle Netzwerkteilnehmer des lokalen Netzwerk an.
Bitte nicht verwechseln mit "WLAN\Funknetz", dort sind nur die WLAN-Geräte aufgeführt. Ein Drucker mit LAN-Kabel verbunden ist kein WLAN-Gerät.
Denn der DHCP-Server im Router muss ja auch die IP-Konfiguration an alle lokalen Teilnehmer verteilen und organisieren.
Prüfe es nochmal! Oder ist es ein anderer Router Hersteller, der sowas nicht ordentlich anzeigen kann. In manchen Routern muss man auch die "Erweiterte Ansicht" bzw. "Expertenmodus" einschalten um mehr Informationen zu sehen.
Viel Erfolg
Es könnte sein, dass der WLAN-Repeater versehentlich mit dem Gäste-WLAN verbunden ist, das geht dann natürlich nicht. Denn im Gäste-WLAN werden alle Geräte voneinander isoliert und können sich "nicht sehen" und somit auch untereinander keine Daten austauschen (Druckaufträge auch nicht ).
Und nenne deine Geräte-Modelle, es haben schon zwei GF-User danach gefragt.
Viel Erfolg!
Das funktioniert!
Dein LAN WLAN sind verschiedene Netze also sind beide gleichzeitig verfügbar.
Man darf für ein Gerät nicht gleichzeitig, sondern entweder oder, unterschiedliche Verbindungen aktivieren, also zB. WLAN und LAN gleichzeitig. Das gibt Ärger im IP-Netz.
Wieso sollte das Ärger geben? Das sind zwei verschiedene Subnetze.
Wenn der Repeater dabei ist und er per WLAN verbunden ist, dann geht zwischen Repeater und Drucker nur die LAN-Verbindung.
Danke, ich dachte das funktioniert nicht, da wenn ich auf die Benutzeroberfläche vom Router gehe, dort nicht die Geräte angezeigt werden, welche über den Repeater verbunden sind.
Weißt du woran das liegt?