Netzteil auf Holz befestigen?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Ja das ist möglich, da hier die Beiden M-Symbole deutlich aufgedruckt sind (in und Auf Möbelmontage)..

Ich würde vorsichtshalber da unterlegscheiben oder abstandshalter zwischen bauen für bessere Wärmeabfuhr..

Stoff zum Nachlesen der Symbole:

https://www.trilux.com/de/beleuchtungspraxis/leuchten/brandschutz/brandschutzkennzeichnung/

Ja, dürfte kein Problem sein. Holz hält auch mal Temperaturen von 70-80Grad aus. Wenn du dir unsicher bist, kannst du ja Abstandshalter (z.B. Unterlagscheiben) nehmen und es damit festschrauben...dann bist du schonmal 2-3mm weg. Dann passiert da gar nichts.

Vor Erreichen des Zündpunktes schaltet die Thermosicherung ab.

Wenn da extra Löcher dran sind, ja.


heilaw  01.03.2022, 14:54

Man könnte das Teil auch auf Beton schrauben, also sind die Löcher nicht ausgefähig, sondern nur die Kennzeichnungen auf dem Netzteil.

Unterlege das Netzteil im Bereich der Schrauben mit einer kleinen Leiste und schraube die Schrauben da durch. Dann hast du Abstand. Dann kann Wärme auch über die Unterseite abgeben werden.