Netflix Strafe zahlen bei Account Sharing?
Vor paar Tagen kam bei mir bei Netflix die Meldung eben das kein Account teilen erlaubt ist und man ein Familie sein muss. Habe dann etwas rumgedrückt und mich neu angemeldet und bestätigt das ich in dem Haushalt bin.
Da es aber der Account von einem Freund von mir ist und ich ab und zu drinnen bin habe ich nun Angst das ich eine Strafe zahlen muss, weist da jemand was da auf einen zukommen kann? Und woher wollen die überhaupt wissen, das ich nicht im selben Haushalt bin?
6 Antworten
Wenn du und dein Kumpel nicht zufällig das selbe Netzwerk nutzt, sehen sie es anhand der IP-Adresse.
Geldbußen wird es nicht geben. Allerdings kann der Netflix-Zugang permanent gesperrt werden.
Bevor ich 17,99 + Zusatzgebühr für weitere Nutzer für Netflix UHD bezahle, erstelle ich mir einen 50.-/Jahres Account bei ddownload und fange wieder an zu ziehen wie in guten alten Zeiten.
Und woher wollen die überhaupt wissen, das ich nicht im selben Haushalt bin?
indem du mit einer anderen IP Adresse drauf zugreifst.Dein Standort ist im Internet so Transparent wie das Höschen einer Porno-Darstellerin!
habe ich nun Angst das ich eine Strafe zahlen muss, weist da jemand was da auf einen zukommen kann?
Naja, also rein theoretisch:
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__265a.html
"Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe"
In der Praxis wird wohl einfach nur der Account-Inhaber doppelt so viel bezahlen weil ja doppelt so viele Haushalte schauen
Nein Strafe zahlst du nicht.
Wenn du nicht angibst wie viele zusätzliche Haushalte bei dir mitschauen wirds Automatisch generiert. Also es wird geschaut welche Standorte Schauen und dementsprechend wird deine Rechnung ausfallen. (Jedenfalls wenn ichs richtig verstanden habe)
Du zahlst also so oder so.
Im schlimmsten Fall schmeißt dich Netflix aus dem Vertrag raus.
Dann zahlt halt der Account Inhaber.
Aber wenn er aus dem Vertrag entlassen wird hast du auch kein Netflix mehr.
Anders als die übrigen Meinungen hier, würde ich an deiner Stelle dieses Verhalten unverzüglich einstellen.
- Du handelst in absolutem Bewusstsein, dass es nicht den Bedingungen von Netflix entspricht, den Vertrag zu teilen, so wie ihr es tut.
- Netflix hat Dich auf dieses Fehlverhalten hingewiesen, und Du hast erneut bewusst falsche Angaben gemacht.
- Es handelt sich bei Deinem Handeln um eine vorsätzliche Täuschung, um eine geldwerte Leistung zu erschleichen. Das kann ohne Problem den Straftatbestand des Betrugs (§263 StGB) erfüllen. Hinzu kommen mögliche und wahrscheinliche zivilrechtliche Schritte. Neben Schadenersatz kann dabei auch eine Vertragsstrafe für Dich und den Vertragsinhaber aufkommen. Und das völlig zu recht.
Fazit: Keine Arme = Keine Kekse. Wenn Du zu geizig oder zu arm bist, um Dir Netflix zu leisten, dann hast Du eben Pech gehabt und musst darauf verzichten. Wenn Du es trotzdem weiter illegal nutzt, darfst Du Dich über die Folgen nicht beklagen.
Ich glaube nicht, daß es sich Netflix bei den sinkenden Abozahlen erlauben wird, gleich zivil- und auch strafrechtliche Schritte einzuleiten. Denn das verschreckt auch potentielle Kunden, die überlegen, ein Abo abzuschließen. Mach den User nicht unnötig Angst, und laß mal die Kirche im Dorf. Und die Streamingkonkurrenz schläft nicht!
Wenn man Pech hat, kann Netflix Deinen Account sperren, aber eine Strafe hast Du nicht zu befürchten. Ich würde ganz normal ein Abo abschließen, dann kannst Du entspannt Filme kucken und nicht immer nachdenken müssen. Alles Gute :)
Ich zahl nix :D weil ich passiv deinen bin und der acc wie gesagt nicht mir gehört