Nerven euch diese ganzen Gruppen im Stadion auch?
Moin,
gemeint sind die ganzen Hooligans und Ultras.
Die schaden dem Verein durch ihre Aktionen (Köln während der Transfersperre, „Fans“ benehmen sich wie Sau, Verein muss trotz geringer Kasse Strafen zahlen und kann nicht für die Zeit nach der Sperre sparen) und belästigen die, die nur wegen dem Spiel im Stadion sind.
Klar, Stimmung ist nicht schlecht, aber ich habe keine Lust 30 Minuten lang am Stück zu hüpfen und so nichts mehr vom Spiel mitzubekommen.
Pyros finde ich auch ehrlich gesagt nervig, weil die durch den ganzen Rauch alles verdecken, für eine gewisse Zeit und es dann auch noch Nachspielzeit gibt. Bestes Beispiel: Auftaktspiel Bayer Leverkusen gegen Borussia Mönchengladbach.
Riesen Pyroaktion von den Mönchengladbachern —> Ellenlange Nachspielzeit, Elfmeter, Spiel verloren.
Sowas meine ich. Und auch dieses Fahnenstehlen, macht man sowas nicht in der Grundschule? Dazu kommt dann dieses ganze Abziehen von Schals, Tshirts etc. Es heißt zwar, dass nur Material von Leuten abgezogen wird, die auch in so einer Gruppe sind, aber das ist nicht immer der Fall.
Was sagt ihr dazu? Bitte bleibt respektvoll
VG
6 Antworten
Ich hab auch Videos gesehen ohne jetzt Vereine zu nennen wo welche von Verein A welche von Verein B abfangen und dann das Trikot mit ein Messer zerschneiden während die Person es noch an hat.. oder Leute ziehen Trikots ab von Opas usw.. also einerseits finde ich Hools cool wenn sie es außerhalb des Stadion klären irgendwo wo niemand ist und wenn alle einverstanden sind.. aber so wie alles beschreibst ist es schon nervig für den Sport aber genau diese Leute sagen dann doch dass Vereine wie Bayern, Barca, City, Chelsea usw keine Stimmung haben obwohl die im Endeffekt nur ( Professioneller ) sind
Joa wenn man nur das Negative sehen will dann nerven sie natürlich. Sammeln allerdings auch mal Geld für alle möglichen Dinge. Bringen dem Verein einnahmen durch Dauerkarten. Setzen sich für Fangerechte Anstoßzeiten ein, Ticket Preise usw.
Am Ende gehören sie dazu wie der Ball oder der Schiri.
Kommt ihnen sowie jedem anderen Fußball Fan zu gute ja? Könnten natürlich auch solche zustände wie in England haben wo richtige Fans nicht mehr ins Stadion kommen da sie sich die Tickets nicht mehr leisten können oder man Anstoßzeiten irgendwann unter der Woche hat.
Ach ja vergessen vorher zu Erwähnen. Gute Ultras sorgen für internationale Aufmerksamkeit was auch ziemlich gut ist
Wer entscheidet, was "richtige Fans" sind? Oder sind das automatisch die, die sich die Ticketpreise nicht leisten können?
Hab mir schon fast gedacht das die Aussage kommt...
Dann ändern ich es eben so ab das du nicht an einer Sache bzw an zwei Worten aufhängst .
Fußball ist für alle und nicht nur für dir reichen.
Zumindest werben die Verbände wie die UEFA oder der DFB immer damit das Fußball oder FootbALL für alle ist ^^.
Fußball ist für alle und nicht nur für dir reichen.
Fußball ist aber nicht nur für Ultras, sondern eben für alle.
das ergibt keinen Sinn und basiert auf keinerlei Grundlagen. Ohne die Ultras könntest die meisten sich keineTickets mehr leisten
ultras setzen sich in sehr vielen fanszenen auch immer wieder für soziale dinge außerhalb des Stadions ein.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-lm&channel=entpr&q=spenden+ultras
Ich finde alles gut.Ultras sondern Leute die zu ihren Verein stehen.Bin selbst immer im Block mit den Ultras.Und mich stört es nicht.Viele Leute denken,dass sind komische Leute.Aber in echt sind das nette,junge und sympathische Menschen.
Bei Hooligans finde ich es gut wenn sie es außerhalb des Stadions klären.Aber hüpfen,singen feier ich.Und mache es mit Leidenschaft.Es ist mir fast egal wenn ein Gegentor fällt.Mit Freunden in der Kurve ist einfach geil.
Mich nerven eigentlich noch viel mehr die viel zu laschen Eingangskontrollen bei Hooligans und Ultras. Das ist schon ein paar Jahre her, ich war neutraler Zuschauer bei einer Bundesliga-Begegnung und musste mich einer Taschenkontrolle unterziehen. Soweit alles in Ordnung. Beim Durchsichten meines Rucksacks entdeckte der Kontrolleur eine etwa 1 cm langen und vielleicht ein zwei Gramm schweren kleinen Stöpsel. Selbst wenn ich gewollt hätte, ich hätte bestenfalls diesen Stöpsel nach vorne schnipsen können und mein Vordermann hätte sich schlimmstenfalls kurz am Hinterkopf gefasst. Aber der Kontrolleur blafft mich an "WAS IST DAS?!" Als hätte ich eine Tod bringende Waffe bei mir. Noch deutlicher und aggressiver wurde er, als ich erklärte, keine Ahnung zu haben was das für ein Ding ist. Was auch der Wahrheit entsprach. Wie auch immer kam ich dann ins Stadion. Und kurz nach Anpfiff ging es mit den Bengalos los. Sowohl im Heimblock als auch im Gästeblock. Unglaublich, ich werde wegen fast nichts kriminalisiert und die können unbehelligt ihre Bengalos ins Stadion bringen.
Ich finde, es kommt auf die einzelnen Aktionen an. Manches finde ich gut, um Stimmung zu machen, Anderes weniger gut. Aber Ultras sind ja nicht immer gewaltbereit. Die sind dazu da, um ordentlich Stimmung zu machen und nicht Randale. Pyrotechnik finde ich bis zu einem gewissen Grad auch in Ordnung. Was aber nicht in Ordnung ist, wenn man sich gegenseitig mit Raketen beschießt. Es gibt ja auch eine Mischung aus Ultras und Hooligans, nennt sich Hooltras. Aber die richtigen Hooligans treffen sich meistens in einem Waldgebiet und kämpfen da, bis keiner mehr steht. Können die ja machen, solange keine anderen Menschen verletzt werden.
Bringen dem Verein einnahmen durch Dauerkarten. Setzen sich für Fangerechte Anstoßzeiten ein, Ticket Preise usw.
Das sind nicht "alle möglichen Dinge", sondern nur solche, die ihnen selbst zugute kommen, will mir scheinen