Negative Energie aus Zimmerpflanzen - Möglich oder Schwachsinn?
Ich habe viel gemerkt und glaube daran das Gegenstände wie Möbel etc. Energie ausstrahlen.
Nun kann, wenn ich möchte, eine super alte und sehr schöne Grünpflanze von einer mir unbekannten Person "erben".
Meine Frage: Kann es sein das auch eine Zimmerpflanze schlechte oder gar negative Energie ausstrahlt?
16 Antworten
Hi @all,
Pflanzen wissenschaftlich betrachtet: Lt einer BBC-Sendung über Studien polnischer Wissenschaftler 2010 haben Pflanzen ein Nervensystem. Ich hatte erst vor kurzem auch eine Sendung gesehen bei ARTE oder PHÖNIX, die ich leider zu spät eingeschaltet hatte, aber da wurde auch gesagt, wie auch 2009 schon bei grenzwissenschaften-aktuell festgestellt ( Zitat: Gießen/ Deutschland - Wissenschaftler der Justus-Liebig-Universität Gießen und des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Jena haben eine neue Form der elektrischen Reizleitung in verschiedenen Pflanzenarten entdeckt.) , dass Pflanzen Reize (so ne Art Verletzungen) irgendwie merken und an andere Pflanzen- Teile weiterleiten und dann auch Schutz-Maßnahmen ergreifen. Fand ich sehr interessant.
Ob sich Pflanzen auch etwas über einen längeren Zeitraum merken können, was über eine spontane Reizleitung hinaus geht, ist noch nicht erwiesen. Somit ist es wohl auch nicht gegeben, dass die Pflanzen negative Energien vom Vorbesitzer an den neuen Besitzer weitergeben könnten.
Pflanzen allgemein betrachtet: **** Eine grüne Farbe pflanzlicher Art hat eher eine beruhigenden Wirkung, Mal abgesehen davon, dass allgemein Pflanzen für das seelische Wohlbefinden durchaus positiv zu werten sind. Man kann sich über deren Wachstum freuen, vorausgesetzt man beachtet gewisse pflegerische Maßnahmen, die deren Individualität entspricht.. (Ein Kaktus braucht andere Erde als eine Orchidee und eine Primel ein anderes Gießverhalten als ein Geldbaum).
**Pflanzen nur kurz mal auch esoterisch betrachtet:******
Der Aufenthalt in der Natur wirkt auf den Menschen heilend. Jedoch ist mir auch bekannt, dass im Schlafzimmer lieber keine Pflanzen sein sollten, genauso wenig wie irgendwelche elektronischen Geräte ( was wohl auch wissenschaftlich relevant ist). Pflanzen haben generell eine positive Wirkung auf den Besitzer, sofern er diese auch pflegt und nicht vergammeln läßt, da kranke Pflanzen krank machen bzw. umgekehrt eben auch ein Zeichen sein kann für das eigene Wohlbefinden. Gesunde Pflanzen symbolisieren allgemein betrachtet bei plötzlicher Krankheit eben auch eher dass, was uns belastet. Ist genauso, wie bei Haustieren, die immer wieder in die Wohnung pinkeln – ist ja nur ein Hinweis darauf, dass die unsere ungeweinten Tränen weinen…….. ( „kleine“ Kinder reagieren nach der trockenen Phase ähnlich, jedoch pinkeln die eher ihre eigenen ungeweinten Tränen). Im anthroposophischen wird auch die Baumumarmung als Therapie gemacht. Grün gilt im esoterischen Sinne allgemein als Heilfarbe und wird durchweg in jeglicher Hinsicht auch als positiv gewertet, egal ob beim Reiki oder beim Tarot…………..
Meine Erfahrung: Wenn Du ein negatives Gefühl bei der Pflanze hast, wird diese auch bei Dir so aussehen. Ob es dann an Deinem negativen Gefühl oder an Deiner Pflanzenpflege liegt, wirst Du dann wohl am ehesten bemerken und dementsprechend auch reagieren können. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, indem ich mich mit der Vorstellung der visuellen – penetranten, Nutzung meiner grünen Pflanzen geheilt habe und einer weiteren OP entgangen bin. Allerdings sind die allesamt hernach eingegangen….. Die Erkrankung war aber auch schlimm. Wahrer Glaube hat aber auch eine ungeahnte Wirkung!!! Hängt von Dir selbst ab. Jetzt habe ich übrigens einen Garten g.
Nur kurz zur Energie:
Alle Geräte, die an den Strom angeschlossen sind und sei es auch nur "stand by" haben negative Strahlungen. Alle Gerate - Möbel - Auslegware .- Spielwaren .... usw. können aus oder mit krankheitserregenden Stoffen sein, die diese natürlich auch ausstrahlen. Ob das Vertiko meiner Oma , was sie von meiner Uroma hatte, negative Ausstrahlung hat, denn das Ding hat 2 Weltkriege mitgemacht, kann ich nicht sagen. ich finde es einfach nur schön.Ob es damals schon mit Schadstoffen belasentend verarbeitet wurde , glaube ich nicht, da dies erst in neuerer Zeit praktiziert wird.
Es gibt auch sogenannte Energieräuber ,. Das sind Menschen, nach deren Besuch es uns immer irgendwie schlecht geht . Diese Menschen kommen mit ihrem Leben nicht klar und projizieren ihre eigene Unfähigkeit auf uns, damit wir uns um sie sorgen. und versuchen Lösungen für sie zu finden. Sie machen uns Schuldgefühle und manipulieren uns zum Agieren , damit sie nicht selbst tätig werden müssen. So etwas können Pflanzen nicht machen, denn Pflanzen haben nur begrenzte "Erinnerung ".
Bei konsequenter Energiearbeit knallten bei mir nach und nach nicht nur etliche Glühlampen durch, sondern es machte auch der Kühlschrank, die Waschmaschine, die Stereoanlage, der Fernseher und der Staubsauger schlapp und zu guter letzt , schmorte noch ne Leitung vom Zähler zum Wohnzimmer durch. Und das alles in einem halben Jahr………… Die Pflanzen aber gedeihten ganz toll und sogar der Geldbaum blühte.
LG
Planzen sind Lebens-Formen . Formen senden Energie in Form von Schwingungen aus. Der Mensch tut das ebenfalls und wirkt auf seine Umgebung. Gleichzeitig nimmt er auch die Energien von anderen Formen war bzw. auf , sie beeinflussen unbewusst ,können sich als stören oder begünstigent auswirken. Jeder ist aber anders gepolt , deswegen kann es für den einen Positiv und für den anderen negativ wirken.
alles ist möglich. aber bei pflanzen würde ich das für sehr unwahrschinlich halten. ok, pflanzen haben persönlichkeit, und die meisten können mit menschen nichts anfangen, aber deshalb werden sie nicht gleich böse....
aber deshalb werden sie nicht gleich böse....
Würde ich so nicht sagen... Audrey II möcht ich mir nicht unbedingt ins Blumenfenster vom Wohnzimmer stellen.
Ich würde nicht von "negativer und positiver" Energie sprechen, sondern es geht eher darum, ob eine Energie dir entspricht, mit dir harmoniert oder eben nicht. Was der Eine als negativ bezeichnen würde, kann für den Anderen genau das sein, was ihm gut tut, was er gerade braucht.
Wie es nun in deinem Fall ist, findest du nur intuitiv heraus. Wenn diese Pflanze dich anzieht, "anspricht", dann nimm sie auch. Ändert sich dies im Laufe der Zeit, kannst du sie noch immer weiter geben.
Hallo! Ich bin ganz sicher, dass Gegenstände wie Möbel etc. keine Energie ausstrahlen, es sei denn, es wäre aufgenommene die wieder abgegeben wird wie Wärme oder Radioaktivität. Pflanzen leben und geben natürlich, wie alles organische, auch Energie ab, Beispiel : Energie ist ja - physikalisch gesehen - die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Trägst Du einen Eimer Wasser auf ein Dach, so hast Du Energie verbraucht, um diesen Transport zu bewältigen. Aber dort ist ja jetzt Energie gespeichert, weil das Wasser durch die Höhe Arbeit verrichten könnte. Es gibt in den USA eine Kakteenart, die über 5 Tonnen Wasser speichern kann - gespeicherte Energie! Es gibt auch noch vieles, was wir erst scheibchenweise erkennen, viele Eigenarten und Fähigkeiten der Pflanzen sind nicht oder nur teilweise erkannt und erforscht. Eine Kommunikation ist technisch/chemisch/physikalisch ohne Energie nicht möglich. Pflanzen kommunizieren!!! - wie auch immer. Wieder ein Beispiel : Viele Pflanzen bilden bei einem Schädlingsbefall Abwehrstoffe. Hat oft zur Folge, das benachbarte Pflanzen, sogar "unsichtbar" hinter einem Hügel vorsorglich auch Abwehrstoffe bilden. Wie immer da Informationen fließen, es geht nicht ohne Energie.
Meine Antwort ähnelt deiner sehr .... na ja, doppelt hält besser ;))