Neffen aus dem Heim nehmen?
Hallo, meine Neffen sind im Heim untergebracht. Das Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht liegt bei den Eltern. Ich befinde mich grad in der Prüfung mit dem ASD und PKD, diese läuft sehr schleppend (5 Monate von Beantragung bis zum Start der Eignungsprüfung), außerdem sind die Mitarbeiter neu und der Fall ist ihnen erst übergeben wurden. Sie haben auch schon durchblicken lassen, dass sie es skeptisch sehen. Die alte Sachbearbeiterin meinte am Anfang, sie sähe keinen Hinderungsgrund dafür, dass die Jungs zu mir kommen. Die Erzieher und die Psychologin sind ebenfalls für eine Rückführung. Die Eltern unterstützen mein Anliegen auch. Und die Jungs würden sofort einziehen. Die Jungs kommen schon seit Jahren am Wochenende und in den Ferien zu mir. Meine Frage wäre nun: Können die Eltern die Kinder aus dem Heim zu mir geben? Welche rechtlichen Schritte müssten eingehalten werden? Würde man damit vor dem Gericht bestehen? Kann ich mich bei meinen PKD noch anerkennen lassen? Kinder kommen aus einem anderen Bundesland.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
3 Antworten
Liegt das Aufenthaltsbestimmungsrecht noch bei den Eltern, dürfte ein Umzug der Jungen zu dir unproblematisch sein.
Ohne Anerkennung als Pflegemutter und ohne entsprechenden Hilfeplan steht dir aber kein Pflegegeld nach SGB VIII zu, weil eben in dem Fall die Unterbringung nicht nach SGB VIII erfolgt.
Du hättest nur Anspruch auf das Kindergeld und die Eltern müssten dir Unterhalt für die Jungen zahlen. Können sie das nicht, bleibt dir nur der Weg, den Unterhalt selbst zu stemmen oder möglicherweise ergänzendes Alg2 für die beiden zu beantragen.
Wenn die Eltern das aufenthaltsbestimmung recht und sorgerecht haben, geht das.
Das Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht liegt bei den Eltern.
Die Jungs kommen schon seit Jahren am Wochenende und in den Ferien zu mir.
Meine Frage wäre nun: Können die Eltern die Kinder aus dem Heim zu mir geben?
Dem dürfte unter den gegebenen Voraussetzungen rechtlich eher nichts im Wege stehen - allerdings hättest Du dann keinen Anspruch auf das Pflegegeld.
Um das zu beziehen, müsste das JA zustimmen, dass Du / Ihr als Pflegeeltern geltet - und dem Umzug der Jungs in Deinen / Euren Haushalt zustimmen.
Das entscheidet aber der PKD, Pflegekinderdienst. Vielleicht ist es sinnvoll mit dem PKD in meiner Region zu sprechen?
Weil das dann eine Entscheidung innerhalb der Familie wäre, warum sollte der Steuerzahler hier ran?
Er wenn das JA involviert ist gibt es auch finanzielle Unterstützung.
Danke für Deine Antwort. Wie begründest du es mit dem Pflegegeld?